Beiträge: 27
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2003
Wohnort: Würzburg
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Raid Performance Kit eingebaut (m. Tüv) jetzt würde mich mal interessieren wie das jetzt mit der Garantie ist? Wird da von BMW am Ende die Garantie ausgesetzt wenn man sich einen Sportluftfilter einbaut oder ist das egal?
•
Beiträge: 2.415
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2003
Wohnort: Im Land der Ringe :D
wenn das ding tüv hast du soviel ich weiss auch noch volle garantie
grüssle
noX
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Naja, da streiten sich die Gelehrten ob die Garantie bleibt oder nicht. In jedem Fall würde ich den Originalen Kasten mal behalten, man weiß ja nie.
btw: gibt schon diverse Threads zum Thema Lufi - viel Spaß beim suchen
Flo
•
Beiträge: 518
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.10.2002
Wohnort: zuhause
Bei Motorschaden durch Überhitzung, ist die Garantie weg.
Eindeutig geklärt
HEKTOR
•
Beiträge: 27
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.06.2003
Wohnort: Würzburg
Also müsste man eigentlich Garantie haben! Oder?
•
eigentlich ja .... aber trotzdem unterschiedlich je nach händler..
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
Vor dem Einbau mit dem Händler abklären und ein "No Problem" seinerseits ggfs. schriftlich geben lassen...
•
Beiträge: 2.936
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.04.2003
Wohnort: Hamm
Macmini schrieb:HEKTOR schrieb:Bei Motorschaden durch Überhitzung, ist die Garantie weg.
Eindeutig geklärt
HEKTOR
...aber nur bei solchen luffis, die keinen tüv bekommen haben 
mca
Sorry , aber leider nicht ganz
die TÜV-Zulassung bestätigt nur die allgemeine Verkehrstauglichkeit nach deutschem Recht , aber nicht die Kompatibilität mit dem Grundprodukt .
Leider hat auch BMW in seinen AGBßS den Haftungsausschluß von Teilen , die nicht vom BMW vorgesehen sind und zu einem Schaden führen . Selbst innerhalb der Gewährleistung kann die Nachträgliche Veränderung unter Umständen zur Umkehr der Beweislast führen . Das ist ja der große Vorteil der JCW-Produkte bzw. der hausverbundenen Tuner .
Bei freien Tunern , z.B. Digitec kannst Du dich im Schadensfalles erst ein mal darum kümmern , den Verursacher ( Hersteller des Autos oder der Tuner ) dingfest zu machen .
•