Beiträge: 5.908
	Themen: 68
	Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.05.2007
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
		
	
 
	
	
		Cappo schrieb:Mal wieder ein GP LLK Log für die Nachwelt :
Locker 1Std bei gemütlichen 140kmh auf der Autobahn. Aussenlufttemperatur 21Grad . Ansaugluft 24Grad.
![[Bild: a592b812ffd0acaedc62a022b7867bd7.jpg]](http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160525/a592b812ffd0acaedc62a022b7867bd7.jpg)
was genau meinst du damit? 

hab die werte mal mit meinem verglichen, bin ab und zu bei der ansaugtemp 1 grad unter der außentemp, meistens aber sind diese werte ident. nur im stadtgebiet mit viel stop&go wird die ansaugtemp deutlich wärmer als die außentemp (4-5grad)...
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Mein ich so wie ich`s fotografiert und geschrieben habe. 240km Autobahnfahrt ... Motor war brühend heiss ... dann 1Std mit ca. 140kmh und Foto geschossen. Mir gehts um das Aufheizverhalten wegen onTop Montage. Es gibt LLK die heizen sich nach so langen Fahrten selber so auf dass sie sich selber nicht mehr runter kühlen können.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.908
	Themen: 68
	Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.05.2007
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
		
	
 
	
	
		Cappo schrieb:Mein ich so wie ich`s fotografiert und geschrieben habe. 240km Autobahnfahrt ... Motor war brühend heiss ... dann 1Std mit ca. 140kmh und Foto geschossen. Mir gehts um das Aufheizverhalten wegen onTop Montage. Es gibt LLK die heizen sich nach so langen Fahrten selber so auf dass sie sich selber nicht mehr runter kühlen können.
vollkommen vergessen dass bei den r53 der llk oben auf ist 

also ist das bei einem r53 ein guter wert 
wie siehts da aufn track aus? unterschied zwischen ansaug- und außentemp? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Vollast geht der schon ganz schön rauf ... Fotografier ich mal wenn ich dran denke 👍
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 384
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.06.2014
	
Wohnort: zu Hause
		
	
 
	
	
		LiquidWhite schrieb:unterschied zwischen ansaug- und außentemp? 
Die ANSAUG-temperatur ist immer identisch mit der Aussentemp. Ansaugluft ist die Luft, die VOR dem Lader angesaugt wird. Wenn jedoch von aufgeladenen Motoren die Rede ist, geht es um die 
Ladeluft-temp. (IAT), DIE NACH DEM LADER erfasst wird.
Sollten Aussentemp. und IAT identisch sein, dann wird ohne Ladedruck gefahren. Sobald Ladedruck vorhanden ist, steigt die IAT an.
	
 
	
	
JCW GP2
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.908
	Themen: 68
	Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.05.2007
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
		
	
 
	
	
		ingo#31 schrieb:Die ANSAUG-temperatur ist immer identisch mit der Aussentemp. Ansaugluft ist die Luft, die VOR dem Lader angesaugt wird. Wenn jedoch von aufgeladenen Motoren die Rede ist, geht es um die Ladeluft-temp. (IAT), DIE NACH DEM LADER erfasst wird.
Sollten Aussentemp. und IAT identisch sein, dann wird ohne Ladedruck gefahren. Sobald Ladedruck vorhanden ist, steigt die IAT an.
danke für die aufklärung 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		ingo#31 schrieb:Die ANSAUG-temperatur ist immer identisch mit der Aussentemp. Ansaugluft ist die Luft, die VOR dem Lader angesaugt wird. Wenn jedoch von aufgeladenen Motoren die Rede ist, geht es um die Ladeluft-temp. (IAT), DIE NACH DEM LADER erfasst wird.
Sollten Aussentemp. und IAT identisch sein, dann wird ohne Ladedruck gefahren. Sobald Ladedruck vorhanden ist, steigt die IAT an.
👍👍👍 dem ist nichts hinzuzufügen
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.07.2013
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Und? Was sagen die neuen Beläge? Wie wars gestern?
Bin gespannt! 😜
Gruß
-Tim
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Alles super gehalten!! Wir sind unfassbare 64 Runden gefahren. Das längste war bei mir 1Std durch!! 
VMaxx + DS2500 klappt super. Patrick ist auch super gefahren. Es ist nichts passiert..trotz teils echt Stange an Stange im Windschatten!!
Lauter geile Leute!! 
Einer der geilsten Tage ever für mich am Ring!!
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 190
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.07.2013
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Sehr cool! 😊
Soll das heißen, dass die Ferodo Beläge eine Stunde durchgehend auf dem Track gehalten haben??Das wäre ja überragend! 😳
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •