Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Hey Leute,
Hätte jemand eine Idee, welche Werte ich anpassen müsste, damit mein Standlicht vorne dauerhaft an ist? (Egal ob der Licht Schalter auf Automatik, 0, Standlicht oder Abblendlicht steht?) Also, dass mein Standlicht vorne mit Zündung an an geht und mit Zündung aus ebenfalls aus? Und wie kann ich meine Blinker zum dauerhaften Leuchten aufbringen? Bei BMW Modellen muss man im FRM nur US_Sidemarker aktivieren und dann im anderen Eintrag nur den jeweiligen wert für die Spannung eintragen. Ist das beim Mini genauso?
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
So, kurze Rückmeldung. Habe nun mittlerweile alle Probleme selbst lösen können

Sowohl Nebelscheinwerfer als Welcome Light, als auch Standlicht (vorne only) als Tagfahrlicht und US-Style Blinker(Sidemarker) funktionieren nun
•
Beiträge: 401
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 28.03.2014
Wohnort: Hier
Danke für die Rückmeldung und Glückwunsch.
Sinnvoll ist immer, wenn die Lösung auch präsentiert wird, in diesem Fall was Du codiert hast um das Ziel zu erreichen, dann können alle davon profitieren.
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Ich habe sehr viel verändert. Und da ich ein relativ altes FRModul habe, musste ich vieles mit Ncsdummy hinzufügen, anschließend erst anpassen und codieren. Falls jemand aber fragen dazu hat, stehe ich bereit alles zu beantworten
•
Beiträge: 275
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: am schönen Niederrhein
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2014
Wohnort: Duisburg
emreoez schrieb:Ich habe sehr viel verändert. Und da ich ein relativ altes FRModul habe, musste ich vieles mit Ncsdummy hinzufügen, anschließend erst anpassen und codieren. Falls jemand aber fragen dazu hat, stehe ich bereit alles zu beantworten 
Ja die Änderungen würden mich auch interessieren.
Würde gerne, dass die Scheiben mit dem Schlüssel nicht nur auf gehen sondern auch zu und das ComingHome nicht nicht die Standlichter anspricht sondern auch Xenon anmacht!
Danke im voraus.
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.09.2014
Wohnort: Duisburg
emreoez schrieb:So, kurze Rückmeldung. Habe nun mittlerweile alle Probleme selbst lösen können 
Sowohl Nebelscheinwerfer als Welcome Light, als auch Standlicht (vorne only) als Tagfahrlicht und US-Style Blinker(Sidemarker) funktionieren nun
Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht.. geil ...wie

.
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
Ghosty84 schrieb:Ja die Änderungen würden mich auch interessieren.
Würde gerne, dass die Scheiben mit dem Schlüssel nicht nur auf gehen sondern auch zu und das ComingHome nicht nicht die Standlichter anspricht sondern auch Xenon anmacht!
Danke im voraus.
Für Xenon als Begrüßungslicht musst du im FRM ändern:
WL_AL nicht_aktiv -> hart_einschalten
Fürs Fenster schließen per FB musst du im CAS ändern:
KOMFORTSCHLIESSUNG_FB nicht_aktiv -> aktiv
Ghosty84 schrieb:Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht.. geil ...wie
.
Ne ne, nicht die Nebler als Tagfahrlicht. Als Begrüßungslicht beim entsperren des Autos. Ob die Nebler als TFL zu codieren sind? Bei mir jedenfalls nicht, mein FRM bietet mir die Option nicht an.
Du kannst ja mal deins auslesen und nach dieser Option ausschau halten: DRL_TFL_MIT_NSW (oder so ähnlich (DRL TFL und NSW müssen vorkommen)). Solltest du die Option haben, kannst du mir ja eine Rückmeldung hier geben
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2016, 13:56 von
emreoez.)
•
Beiträge: 188
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2014
Wohnort: Magdeburg
NSW als Tagfahrlicht geht. Habe ich bei mir so codiert. Da muss man aber einen neuen Parameter für das Steuergerät erstellen. Einfach "Klick & läuft" ist hier nicht so.
Alle anderen Leuchten kann man ein- bzw. Abschalten bei TFL.
seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)
-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
•
Beiträge: 356
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: Mannheim
leon_raser schrieb:NSW als Tagfahrlicht geht. Habe ich bei mir so codiert. Da muss man aber einen neuen Parameter für das Steuergerät erstellen. Einfach "Klick & läuft" ist hier nicht so.
Alle anderen Leuchten kann man ein- bzw. Abschalten bei TFL.
Und wie fügt man komplett neue Parameter hinzu? Über Dummy kann man nur neue Werte zu bereits vorhandenen Parametern hinzufügen und einfach selbst in die MAN. Datei rein zu schreiben funktioniert ja nicht.
•