Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2016
Wohnort: NRW
Hallo
Ich hätte dann auch mal eine Frage zu dem SZL.
Ich habe ein R56 Baujahr 10/2013. Ist in dem SZL schon die Funktion MFL mit integriert oder muss ich doch das SZL tauschen wenn ich mir die Multifunktionstasten nachrüsten möchte?
Gruß Philian
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Beim 2013er ist es vorbereitet, da brauchst du kein neues SZL.
Ich musste neulich bei meinem 2008er noch ein SZL kaufen, um die MFT nachrüsten zu können.
Viele Grüsse - Tom
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
bei meinem Clubi war es auch vorbereitet, wurde aber nicht angenommen und deshalb dann getauscht .
Statt KV: 350 € wurden es über 700€
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2016
Wohnort: NRW
ramski schrieb:bei meinem Clubi war es auch vorbereitet, wurde aber nicht angenommen und deshalb dann getauscht .
Statt KV: 350 € wurden es über 700€
Was heißt denn nicht angenommen? Hat die Codierung nicht funktioniert?
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ja die haben es in 2 Werkstätten versucht, aber obwohl Stecker nochmals Überpfüft wurden ging es nicht, also musste ein Neues verbaut worden.
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Haben die ein Software Update beim Steuergerät gemacht?
Für sowas würde ich immer zum professionellen Codierer und nicht zu BMW gehen. Die haben einfach mehr Ahnung.
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2016
Wohnort: NRW
Ich habe mittlerweile meine Multifunktionstatsten im Lenkrad einbauen lassen. Es wurde auch codiert und es funktioniert trotzdem nicht.
Anschlüsse waren alle vorhanden.
Ich werde dann nochmal zu einem anderen gehen ob er es schaft die Tasten zum Leben zu erwecken bevor ich direkt zu BMW gehe.
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2016
Wohnort: NRW
So mittlerweile funktionieren meine Multifunktionstasten auch. Aber ich war auch gezwungen das SZL austauschen zu müssen. Obwohl da etwas von 2013 drauf stand funktionierte es nicht. Mein jetziges ist von 2015 und da funktioniert es. Es gibt auch einen Unterschied in den Bauteilnummern. Die alte findet man garnicht mehr im Katalog von BMW.
Jedenfalls freue ich mich das es jetzt funktioniert und da macht das fahren gleich noch viel mehr Spaß.
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2016
Wohnort: Hennef
Habe mich jetzt hier durchs Forum gelesen und bin noch nicht so ganz schlauer.

Ich habe einen Mini BJ 2013 und will eben MFL nachrüsten. Habe das 2 Speichen Lenkrad drin und das Navi. Die einen Schreiben ab 2010 wäre es vorbereitet , die anderen haben auch danach Probleme und müssen eine Lenksäule kaufen

. Weiß jemand wie es sich bei mir verhält ? Kann ich das Lenkrad tauschen und den Airbag adaptieren ? Muss ich es dann nur codieren lassen ? Also das Lenkrad..
Oh man ich bin ganz verwirrt
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.03.2016
Wohnort: NRW
Ich hatte ja vorher schon das 3 Speichen Lenkrad drin, deshalb brauchte ich auch keinen neuen Airbag.
Dachte auch das ich mir nur die Multifunktionstasten holen muss und dann wird es funktionieren. Der Codierer hat dann festgestellt das es keine Verbindung zum SZL gibt.
So hab ich mir dann noch ein neues SZL gekauft und danach funktionierten die Multifunktionstasten problemlos. Natürlich musste dem Auto erst mitgeteilt werden durch den Codierer das ein neues SZL eingebaut worden ist.
Nun funktionieren alle Tasten außer der Freisprecheinrichtung. aber das stört mich nicht so.
•