Beiträge: 1
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.07.2016
	
Wohnort: Münster
		
	
 
	
	
		Hallo aus Münster,
ich bin der Ulrich, 37 und derzeit noch im 14-Jahre Golf 2.3 V5 unterwegs. Nachdem der jetzt mal in Rente darf und es auch schön wäre ein Auto zu fahren dass Dampf hat und trotzdem weniger als 11-12 Liter verbraucht hab ich mir ein paar Mini Cooper S angesehen. (Sparsamer kann man den Golf schon fahren aber dann wird`s langweilig 

)
Ein 2010er Cooper S ist mir dabei ins Auge gestochen aber der hat eben ein Chiptuning. 113tkm hat er jetzt drauf. Wann gechippt wurde ist mir ebenso unbekannt wie wer es gemacht hat. Dabei habe ich ein etwas ungutes Gefühl. Mögllicherweise lässt sich das aber noch rausfinden. Welche Risiken könnten da auf mich zukommen?
Eingetragen ist es definitiv nicht, was mir auch nicht wirklich gefällt, aber beim Rest des Wagens würde alles passen.
Lässt sich ein Chiptuning im Nachhinein noch eintragen? Sicher würde das ein Prüfstandprotokoll benötigen.
Wie ich sehe ist der Cooper etwas 
teurer als meiner. Wirkt sich ein eingetragenes Chiptuning auf die Höhe der Versicherung aus? Um die 200PS dürfte er jetzt eigentlich haben.
U.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 22.01.2013
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Achte bei der Kilometerlaufleistung undbedingt auf den Ölverbrauch.     
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.02.2016
	
Wohnort: Recklinghausen
		
	
 
	
	
		Ölverbrauch (sofern bei einer Probefahrt tatsächlich nachvollziehbar)
Kettenspanner schon mal getauscht?
Achte mal genau auf die "Lüftungshutze" auf der Motorhaube. Sollte die irgendwie verzogen sein, dann ist das Auto öfter "heiss" abgestellt worden...
Zum Thema Chiptuning: nicht eingetragen -> im schlimmsten Fall kein Versicherungsschutz und Fahren ohne Betriebserlaubnis. Wintragen geht fast immer, sobald Du ein leistungsgutachten hast.
	
	
	
Es grüßt die Octane
Factory 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		Gehört nicht zum Thema aber mal im ernst, wer trägt Heute noch Chiptuning ein ?? Welche Versicherung prüft bei einem leichten Unfall  bzw. Unfall ohne Totesfolge das Steuergerät ?? 
In meinen fast 37 Jahre hab ich noch keinen Fall gesehen wo an einem Unfall oder gar bei einer Polizeikontrolle das Steuergerät angezweifelt wurde.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.400
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2007
	
Wohnort: ERZ
		
	
 
	
	
		Herzlich willkommen, ganz klar, lass die Finger davon.. suche was mit Scheckheft und ordentlicher Historie, die Gefahr dass du einen Tauschmotor brauchst wäre mir zu hoch.
Es grüßt ein ehemaliger V®6 Fahrer
 
	
Plus an Masse, das knallt klasse
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.07.2015
	
Wohnort: 58675 Hemer
		
	
 
	
	
		Willkommen im Forum, ich würde auch nur einen mit Scheckheft und Historie nehmen, ansonsten kann es teuer werden
	
	
	
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermarg aus ihr hervorzustechen
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.660
	Themen: 154
	Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: wien
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.908
	Themen: 68
	Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.05.2007
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
		
	
 
	
	
		Bitte was schrieb:Gehört nicht zum Thema aber mal im ernst, wer trägt Heute noch Chiptuning ein ?? Welche Versicherung prüft bei einem leichten Unfall  bzw. Unfall ohne Totesfolge das Steuergerät ?? 
In meinen fast 37 Jahre hab ich noch keinen Fall gesehen wo an einem Unfall oder gar bei einer Polizeikontrolle das Steuergerät angezweifelt wurde.
ich trag es ein 

 bzw habs eintragen lassen!
es gibt immer ein erster mal, in deinem falle zumindest... ich hab schon des öfteren von solchen sachen gehört, dass nicht eingetragenes tuning im schadensfall, vor allem mit personenschaden, eine menge geld kostet! 
natürlich obliegt es jedem selbst zu entscheiden, ob das eingetragen wird oder nicht 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2009
	
Wohnort: Ludwigsburg
		
	
 
	
	
		Bitte was schrieb:Gehört nicht zum Thema aber mal im ernst, wer trägt Heute noch Chiptuning ein ?? Welche Versicherung prüft bei einem leichten Unfall  bzw. Unfall ohne Totesfolge das Steuergerät ?? 
In meinen fast 37 Jahre hab ich noch keinen Fall gesehen wo an einem Unfall oder gar bei einer Polizeikontrolle das Steuergerät angezweifelt wurde.
So siehts aus . Kenne keinen der sowas erlebt hat.
	
 
	
	
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.142
	Themen: 84
	Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
	Registriert seit: 26.01.2016
	
Wohnort: Erde
		
	
 
	
	
		UBrenner schrieb:Hallo aus Münster,
ich bin der Ulrich, 37 und derzeit noch im 14-Jahre Golf 2.3 V5 unterwegs. Nachdem der jetzt mal in Rente darf und es auch schön wäre ein Auto zu fahren dass Dampf hat und trotzdem weniger als 11-12 Liter verbraucht hab ich mir ein paar Mini Cooper S angesehen. (Sparsamer kann man den Golf schon fahren aber dann wird`s langweilig  )
)
Ein 2010er Cooper S ist mir dabei ins Auge gestochen aber der hat eben ein Chiptuning. 113tkm hat er jetzt drauf. Wann gechippt wurde ist mir ebenso unbekannt wie wer es gemacht hat. Dabei habe ich ein etwas ungutes Gefühl. Mögllicherweise lässt sich das aber noch rausfinden. Welche Risiken könnten da auf mich zukommen?
Eingetragen ist es definitiv nicht, was mir auch nicht wirklich gefällt, aber beim Rest des Wagens würde alles passen.
Lässt sich ein Chiptuning im Nachhinein noch eintragen? Sicher würde das ein Prüfstandprotokoll benötigen.
Wie ich sehe ist der Cooper etwas teurer als meiner. Wirkt sich ein eingetragenes Chiptuning auf die Höhe der Versicherung aus? Um die 200PS dürfte er jetzt eigentlich haben.
U.
Nun was ist daraus geworden ??
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •