Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.03.2017
Wohnort: Klein-Krotzenburg
Morsche , sodele bin neu unter die Mini Fahrer gekommen ...
Habe ein Mini Cabrio r57 Diesel mit 116 PS , hätte aber gern ein wenig mehr Leistung , Frage , geht das ...
Dann wollte ich mir Federn holen das er bissel runter kommt , darauf hin sagte die Werkstatt , das geht nicht da ich ein Komfort Fahrwerk habe , Ich kann Sport Dazu schalten , Stimmt das...
Vielen Dank für eure Antworten...
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Gratuliere zum Mini

Mit Deinen Wünschen wäre der SD wohl die bessere Wahl gewesen.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.03.2017
Wohnort: Klein-Krotzenburg
Vielen Dank ...
Ja das wäre eine Alternative gewesen doch das war leider nicht drin ...wenn garnichts geht fahr ich den kleinen halt so weiter , er schaut gut aus und fährt auch so gut , wenn es natürlich Möglichkeiten gibt , mache ich es natürlich auch gern


•
Beiträge: 656
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2007
Wohnort: Linz
Mit Software tuning sollte schon was gehen aber viel mehr als 130-140 PS würd ich nicht erwarten, ohne gröbere Hardware änderungen
![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
MFG Dolgovad
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Und wie verhält sich so ein Software Tuning beim Abgasverhalten ?
Ist ja bei der derzeitigen Diskussion um Diesel nicht ganz unwichtig.
Beim SD ist wohl das Getriebe der begrenzende Faktor wegen dem dann höheren Drehmoment.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
wenn das Kennfeld Optimiert wird sollten die Abgase in der Norm bleiben, les da mal nach :
http://www.tuningcompany.at/chiptuning.html
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Danke für den Link
Für den SD werden 180 PS und 380 Nm Drehmoment erreicht,
fragt sich nur, wie das serienmäßige Getriebe das höhere Drehmoment verkraftet.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
um dsa Getriebe würde ich mir weniger Sorgen machen, die sind sicher auch in Stärkeren Minis verbaut , was früher fällig werden kann ist dann die Kupplung.
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
subdiver schrieb:Danke für den Link 
Für den SD werden 180 PS und 380 Nm Drehmoment erreicht,
fragt sich nur, wie das serienmäßige Getriebe das höhere Drehmoment verkraftet.
ja, aber hier geht es um den 3 Zylinder Diesel 😉
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
3 Zylinder Diesel ?
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•