Beiträge: 126
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2013
Wohnort: Aachen
Vielleicht mal ein bisschen umhören, ich hab einen Kollegen gefunden der baut Anlagen für alle Autos, und der baut mir eine Anlage mit 200 Zeller, 90mm Downpipe, 76,5mm Rohr ohne VSD, aber mit Attrappe, und Klappe für circa 2000€. Wohl gemerkt für den Clubbi und deswegen ja auch zwei Klappen, eine rechts eine links 😁
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
90mm DP genau
•
Beiträge: 126
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2013
Wohnort: Aachen
Was denn? Rohrdurchmesser von der DP ist 90mm und dann natürlich mit dem Kat drin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Bin gespannt wie du 90mm oben am Flansch machen willst.
Die 3 Löcher haben einen Abstand von 82mm.
Bei 76mm ist da Schluss.
•
Beiträge: 126
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2013
Wohnort: Aachen
Der Flansch wird passend angefertigt mit der maximalen Größe und dann wird da 90mm drauf angepasst. Ich halte euch auf dem laufenden, im Frühjahr ist's soweit
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 34
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Salzgitter
Lese hier immter wieder dass man von dem Cooper S den MSD unter den JCW schrauben kann und dadurch das Knallen verstärkt wird.
Habe auch glaub ich wo gelesen dass die Nummern auf dem original JCW MSD die gleiche ist wie beim Cooper S MSD.
Wer kann mich da aufklären?
Vielen Dank
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
mit etwas Zeit im ETK stöbern bei den beiden Modellen
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile
und die Sachnummern vergleichen
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Bastian1406 schrieb:Der Flansch wird passend angefertigt mit der maximalen Größe und dann wird da 90mm drauf angepasst. Ich halte euch auf dem laufenden, im Frühjahr ist's soweit
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Na Bastian was ist aus deiner Anlage geworden?
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Bis jetzt nicht viel

Sonst hätten wir bestimmt schon Infos
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 173
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.01.2012
Wohnort: Stuttgart
Wie sieht es aus mit der Bull X von HG Motorsport? Die soll ABE bekommen. Hat da schon jemand Erfahrung mit?
..................................................
•