Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
ich habe diese ganz banalen LEDs drin (alle anderen hatten früher oder später mal 'nen Wackler, diese hier gehen immer und ohne Mucken) von OSRAM und zwar in der Variante "warmweiß" - die passen optisch IMHO am besten zu den Xenons. Die Cool white (6000K) waren eine Spur zu hell/weiß im Vgl. zu den Xenons wenn sie nachts leuchten und die Ice Blue (6 800K) kommen für mich nicht in Frage, da sie mMn einfach seltsam aussehen.
Hier wäre noch ein Bild davon (man beachte, dass die Xenons gerade erst angemacht wurden, wenn die eine zeitlang an sind, leuchten sie etwas weniger "blau/weiß"und viel ähnlicher als die LEDs)
Gerade spiele ich aber mit dem Gedanken, auf sowas umzurüsten...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2016, 17:30 von samurai_1979.)
yup, sonst kommt man nicht an die Schrauben die das befestigen. Ich denke aber, dass sich der Aufwand lohnt!
Poste mal ein paar Bilder und berichte, wenn es so weit ist bitte.
Hast du die "smoke" Variante oder die "clear" bestellt?
Ich hoffe für dich, dass die ohne Probleme durch den Zoll kommen (werden aus Taiwan verschickt) - wenn da kein E-Prüfzeichen drauf ist, lässt das der Zoll gerne mal zurückgehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2016, 20:56 von samurai_1979.)
Ich habe die "smoke" bestellt und die sind auch gestern schon angekommen (bestellt am 09 September ueber Amazon.de).
Ware sieht 100% wie auf dem Bild aus, abgesehen vom Stromkabel das bei mir rot & schwarz ist.
Sollte ich diese Woche Zeit haben, dann werde ich die auch montieren.
Und auf dem Plastikglas ist auch ein kleines "E1" zu sehen.
Was ich nur noch rausfinden muss ist, dass die nicht ueber die Standlichter geschaltet werden, sondern Zuendungsplus bekommen. Sonst macht Tagfahrlicht fuer mich wenig Sinn, wenn ich immer einen kleinen Schalter umlegen muss.
1988 - Mini Maifair Sport //
1992 - Mini Cooper //
2005 - Mini Cooper S - R53 //
2014 - Mini Cooper S Countryman //
2021 - Audi!
...to be continued
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Der Anleitung bin ich gefolgt und alles hat einwandfrei funktioniert!Siehe Papiere auf dem Boden bei Bild 1.
Jetzt aber mal die Bilder, und "vorher" kann ich mir sparen, dass seht ihr ja bei eurem Mini selber.
Einbau 1:
Einbau 2 mit "Handlanger" (gem. Anleitung):
Xenon und LED an:
LED nachts:
Einbau hat 30-40min gedauert, da ich aber eher selten am Mini schraube und daher alles zweimal ansehen musste.
Ich bin mit der Aenderung sehr zufrieden und habe nicht mehr die "gelben Lichter".
Im Vergleich zum BMW Original natuerlich nicht so hochwertig, doch erfuellt es auch seinen Zweck. Die Helligkeit auf den Bildern taeuscht etwas, es sieht leider nicht ganz so grell aus. Kann aber auch von Vorteil sein, da es dann keine Aufmerksamkeit bei der Rennleitung erweckt. Auch wenn...das kleine "E1" Zeichen ist drauf.
Bestellung und Versand ueber Amazon.de hat einwandfrei funktioniert und das "smoke" Grau sieht bei Tag auch nicht schlecht aus.
...was meint Ihr?
1988 - Mini Maifair Sport //
1992 - Mini Cooper //
2005 - Mini Cooper S - R53 //
2014 - Mini Cooper S Countryman //
2021 - Audi!
...to be continued
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.