Beiträge: 16.073
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.12.2006
	
Wohnort: Lausitzer Seenland
		
	
 
	
	
		minti schrieb:... wenn der Thermosensor noch nicht erneuert wurde, vielleicht ja der wenn der Lüfter zudem dauernd läuft.
der wurde im Frühjahr schon mal getauscht, weil ich immer ein Ruckeln beim Beschleunigen hatte bzw das Gas auch für einen kurzen Moment weg war... bis jetzt vom AH nix neues 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		Kati299 schrieb:der wurde im Frühjahr schon mal getauscht, weil ich immer ein Ruckeln beim Beschleunigen hatte bzw das Gas auch für einen kurzen Moment weg war... bis jetzt vom AH nix neues 
dann isses wohl eine Erkältung oder Magenverstimmung 
 
	 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16.073
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.12.2006
	
Wohnort: Lausitzer Seenland
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.09.2016
	
Wohnort: Neuwied
		
	
 
	
	
		Hallo ich habe leider ein ähnliches Problem. Mein Mini Copper S Countryman hat jetzt 96000 runter. Er macht schon länger Probleme und zeigt mir immer wieder Motorstörung an. In der Werkstatt weiß man auch nicht mehr weiter als erstes wurde die steuerkette gewechselt. Problem war nach einiger Zeit wieder da beim zweiten Werkstatt Besuch wurde einfach die Fehlermeldung gelöscht und gesagt es wäre alles ok. Beim dritten Mal die Hochdruckpumpe getauscht. Und das Problem ist jetzt wieder aufgetreten aus heiterem Himmel als ich auf dem Heimweg auf der Autobahn bergauf gefahren bin habe ich einen Leistungs Verlust gespürt und kurz darauf kam die Fehlermeldung Motorstörung und Erhöte Emission so wie sonst auch immer nur das ich jetzt noch nicht mal im ersten Gang den Berg hoch komme. Er wird morgen von der Werkstatt abgeschleppt. Bin total verzweifelt warum finden die den Fehler nicht?  
Lg Bine
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.07.2017
	
Wohnort: Echzell
		
	
 
	
	
		Hallo habe ein Problem mit dem
Kleinen und zwar erscheint bei mir die Fehlermeldung erhöhte Emission 
Der kat wurde ausgetauscht sowie die zündspule Zündkerzen Öl sowie Luftfilter Hochdruckpumpe beide lampdasonden trotzdem kommt der Fehler immernoch. Ich habe nur minimalen leistungsverlust sonst alles ok. 
Ich lösche den fehle dann erschient er nach paar km wieder . Manchmal sogar verschwand er von allein und kam nach 2-3 Tagen wieder.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •