Beiträge: 97
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2010
Wohnort: Trier
OK, danke.
Dann werde ich den vorerst so fahren.
Wenn der Kopf mal runter muss, kann ich den Krümmer immer noch bearbeiten..
Gruss Stefan
•
Beiträge: 29
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2016
Wohnort: Halver
Sooo,
seit heute habe ich an meinem Mini JCW R53 auch einen Krümmer vom Jürgen verbaut.
Der Klang, (besonders unter Volllast) ist jetzt für mich absolut perfekt.

(Obwohl ich da aufgrund meines Focus RS schon richtig verwöhnt bin)
Der Aus/ Einbau war leider doch nicht ganz so leicht und schnell wie erhofft, aber der Aufwand hat sich allemal gelohnt.
@Jürgen; Dank dir nochmal für den reibungslosen, schnellen Ablauf und deiner Hilfsbereitschaft bei Rückfragen
Gruß
Pille
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Ja wie hört sich das nun an, so ein PreKat ??
Bin erst einen r53 Cooper S gefahren der einen Prekat verbaut hat und beim Gas geben und Hochschalten hört man eine ART ( pfussen ), so würd ich das mal sagen. Ist das Normal so ??
•
Beiträge: 1.023
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 05.05.2003
Wohnort: 46509 Xanten
der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
Facebook :Miniboten-Racing-Team
•
Beiträge: 196
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 10.03.2017
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
Jetzt hab ich 14 Seiten gelesen und die Antwort auf die Frage ob erst Prekat und dann zu MTH sinn macht kam nicht?
Hab heut mit Thomas Krumm telefoniert und er sagte "No Chance" bei pre face, da geht garantiert die Lampe an. Hab ich gedacht hmmmm, das ja scheisse. Jetzt hab ich aber wieder ca. 1000 Seiten gegoogelt und Aussagen gefunden das z.b. Hitech oder ESR den Mod machen in Verbindung ( Lampe garantiert aus durch OBD ). Bzw. das auch die Software von MTH das gleiche mit sich bringt. Was ist nu Stand der Dinge?
Dann würde es ja Sinn machen erst prekat raus und dann MTH drauf.
2. nicht so schöne Aussage war, keine 210ps JCW Software bei mir möglich, nur mit facelift Motorsteuergerät. Und ja meine 200ps Software wäre bekannt für das Sie wie ich sie empfinde "etwas zugeschnürt" bzw. "sehr konservativ "wäre.
Da bleibt mir doch nur der gang zu MTH oder nicht? Und da wären wir auch wieder beim prekat.
Was sind eure Erfahrungen?
•
Beiträge: 351
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 20 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2016
Wohnort: Wien
Was wenn man beim pre face Prekat entfernt geht die Lampe an das stimmt doch nicht oder ?
mfg.markus
•
Beiträge: 196
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 19 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 10.03.2017
Wohnort: MÜLHEIM AN DER RUHR
Also nun isser weg und die Lampe bleibt aus. Ist ein Preface mit JCW Software.
•
Beiträge: 49
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2017
Wohnort: bergisch gladbach
Ich habe die Facelift Version und einen Bearbeiteten Krümmer OHNE Pre-Kat.....
- Keine Motorkontrollleuchte
- ASU ohne Probleme bestanden
und auch sonst keine Probleme außer leichten gefühlten Leistungszuwachs
•
Beiträge: 28
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.03.2016
Wohnort: Weinheim
masterfingerz schrieb:Jetzt hab ich 14 Seiten gelesen und die Antwort auf die Frage ob erst Prekat und dann zu MTH sinn macht kam nicht?
Hab heut mit Thomas Krumm telefoniert und er sagte "No Chance" bei pre face, da geht garantiert die Lampe an. Hab ich gedacht hmmmm, das ja scheisse. Jetzt hab ich aber wieder ca. 1000 Seiten gegoogelt und Aussagen gefunden das z.b. Hitech oder ESR den Mod machen in Verbindung ( Lampe garantiert aus durch OBD ). Bzw. das auch die Software von MTH das gleiche mit sich bringt. Was ist nu Stand der Dinge?
Dann würde es ja Sinn machen erst prekat raus und dann MTH drauf.
2. nicht so schöne Aussage war, keine 210ps JCW Software bei mir möglich, nur mit facelift Motorsteuergerät. Und ja meine 200ps Software wäre bekannt für das Sie wie ich sie empfinde "etwas zugeschnürt" bzw. "sehr konservativ "wäre.
Da bleibt mir doch nur der gang zu MTH oder nicht? Und da wären wir auch wieder beim prekat.
Was sind eure Erfahrungen?
Wie kommst du darauf, dass die JCW 210 Software nicht auf dem PFL Steuergerät läuft?
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
mvlt03 schrieb:Wie kommst du darauf, dass die JCW 210 Software nicht auf dem PFL Steuergerät läuft?
Ist definitiv möglich!
und wurde von mir nicht nur 1x aufgespielt!
Sascha
•