10.12.2014, 14:03
Hallo zusammen,
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich habe seit 1,5 Monaten ein Mini SD Coupé (aus 2011) u.a. mit diesen Komponenten:
S620A Spracheingabe
S674A HiFi System Harman Kardon
S6FPA Radio MINI Visual Boost
S6NEA Handyvorbereitung Bluetooth + USB/Audio
S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone e
S6NMA MINI CONNECTED
S6UMA MINI Navigationssystem
S6VCA Steuerung Combox
Zusätzlich benutze ich den aktuellen Connect-Adapter (Musik funktioniert nach Neucodierung des gesamten Fahrzeuges durch BMW endlich prima). Allerdings bleiben die Telefonlisten wie "Wahlwiederholung" und "Gewählte Rufnummern" permanent leer, obwohl zugleich mein Telefonbuch komplett durchgeladen ist und auch das Telefonieren funktioniert.
Außerdem habe ich aktuell das Phänomen, dass bei Usb-Sticks nicht alle Alben angezeigt werden, die sich auf diesem befinden (Formatierung habe ich gecheckt - müsste alles richtig sein).
Ich muss dazu sagen, dass ich nach dem Kauf festgestellt habe, dass die Kabel der Lichtwellenreiter im Beifahrerfußraum raushingen und nur sporadisch mit Kleber befestigt waren (warum auch immer?!). Diese rasselten bei jeder Vibration im Innenraum (durch Beschleunigung aber auch bei Bodenwellen).
Ich bin kein Experte, aber könnte es eventuell sein, dass die Kabel durch die ganzen Biegungen so beschädigt sind, dass die Verbindung zur Combo nicht mehr 100%ig funktioniert und ich deswegen die beschriebenen Probleme habe?
BMW ist auf diesen Hinweis nicht eingegangen, hat den Mini neu codiert und die Lichtwellenreiter wieder mit Klebemasse und einem Kabelbinder fixiert. Leider rasselt es aber immer noch wie verrückt, so dass ich noch mal hinfahren muss, aber ich würde mich gerne vorab schlau machen, ob mein Gedanke, dass die Verbindung Radio/Combox durch gebrochene Lichtwellenleiter gestört sein könnte, realistisch ist.
Ich danke Euch schon mal ganz herzlich!
ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen!

Ich habe seit 1,5 Monaten ein Mini SD Coupé (aus 2011) u.a. mit diesen Komponenten:
S620A Spracheingabe
S674A HiFi System Harman Kardon
S6FPA Radio MINI Visual Boost
S6NEA Handyvorbereitung Bluetooth + USB/Audio
S6NFA Musik-Schnittstelle für Smartphone e
S6NMA MINI CONNECTED
S6UMA MINI Navigationssystem
S6VCA Steuerung Combox
Zusätzlich benutze ich den aktuellen Connect-Adapter (Musik funktioniert nach Neucodierung des gesamten Fahrzeuges durch BMW endlich prima). Allerdings bleiben die Telefonlisten wie "Wahlwiederholung" und "Gewählte Rufnummern" permanent leer, obwohl zugleich mein Telefonbuch komplett durchgeladen ist und auch das Telefonieren funktioniert.
Außerdem habe ich aktuell das Phänomen, dass bei Usb-Sticks nicht alle Alben angezeigt werden, die sich auf diesem befinden (Formatierung habe ich gecheckt - müsste alles richtig sein).
Ich muss dazu sagen, dass ich nach dem Kauf festgestellt habe, dass die Kabel der Lichtwellenreiter im Beifahrerfußraum raushingen und nur sporadisch mit Kleber befestigt waren (warum auch immer?!). Diese rasselten bei jeder Vibration im Innenraum (durch Beschleunigung aber auch bei Bodenwellen).
Ich bin kein Experte, aber könnte es eventuell sein, dass die Kabel durch die ganzen Biegungen so beschädigt sind, dass die Verbindung zur Combo nicht mehr 100%ig funktioniert und ich deswegen die beschriebenen Probleme habe?
BMW ist auf diesen Hinweis nicht eingegangen, hat den Mini neu codiert und die Lichtwellenreiter wieder mit Klebemasse und einem Kabelbinder fixiert. Leider rasselt es aber immer noch wie verrückt, so dass ich noch mal hinfahren muss, aber ich würde mich gerne vorab schlau machen, ob mein Gedanke, dass die Verbindung Radio/Combox durch gebrochene Lichtwellenleiter gestört sein könnte, realistisch ist.
Ich danke Euch schon mal ganz herzlich!
