Beiträge: 3
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.04.2010
Wohnort: Gersheim
Hallo,
Ich habe ein Problem. Ich lies meine Bremsen vorne komplett neu machen uns es war anfangs alles gut. Jetzt habe ich das Problem dass mein Mini stellenweise pfeift und die Felge vorne links extrem heiß wird. Was könnte dass den sein?
Vielen Dank für eure Hilfe
•
Beiträge: 143
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2016
Wohnort: Munderkingen
Pfusch?
Beläge klemmen. Ausbauen,
Belagträger gründlich reinigen (Rost entfernen), Beläge und Anti-Quietsch-Bleche an den entsprechenden Stellen mit ATE Plastilube schmieren und wieder einbauen.
Kolben im Sattel auf Leichtgängigkeit / Korrosionsspuren prüfen
In deinem Fall: reklamieren! Wenn du noch länger damit rumfährst, sind die Beläge auf der Seite runter und die Bremsscheibe durch Überhitzung defekt.
Grüße
Jörg
Die Quelle allen Übels

:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
•
Beiträge: 6.836
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 689
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Es könnte sein, daß der Bremsbelag immer an der Bremsscheibe anliegt und diese sich stark erhitzt, das erwärmt über längere Zeit natürlich auch die Felge.
Da müßte die Werkstatt die Leichtgängigkeit von Bremssattel und Bremsbelag kontrollieren und nachbessern, da darf nichts schwergängig sein. Die Teile müssten gereinigt worden sein, gewisse Stellen gehören dünn mit spezieller Paste bestrichen.
Es könnte auch sein, daß sich ein Fremdkörper (z.B. Steinchen) irgendwo verklemmt hat, das kann quietschen verursachen.
Läßt sich das Rad leicht drehen, wenn Du mit dem Wagenheber das Auto anhebst?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•