Beiträge: 51
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2016
Wohnort: Saarland
Ok danke.....😀
Mit Siri per C64 gesendet......☝
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Wie schon geschrieben wurde, handelt es sich hier um einen PFL-Kompressor
ohne die Schw.-Beschichtung.
Was Leistungstechnisch nur minimal zu vernachlässigen ist.
Probkem kann hier sein, das sich die Beschichtung mit der Zeit
ablöst und du einen Leistungsverlußt und Dreck in den LLK bekommst
Denke aber, dass du bis dahin einige Zeit ruhe hast.
Sascha
•
Beiträge: 51
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2016
Wohnort: Saarland
Habe heute beide Reservoirs kontrolliert. In beiden ist Öl.
Mit Siri per C64 gesendet......☝
•
Beiträge: 51
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2016
Wohnort: Saarland
Heute haben wir unseren mini wieder bekommen.
Resultat......
Kompressor kaputt. Auf den ersten Blick vermute ich ausgelutschte Lager sowie zahnausfall im Getriebe zur wasserpumpe.
Jetz ist er aber wie in Schuss.
Kompressor, wasserpumpe sowie spannrolle und Riemen sind nun gemacht.
Gruß ich
Gesendet vom Klo......
•
Beiträge: 51
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2016
Wohnort: Saarland
•
Beiträge: 51
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 8 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2016
Wohnort: Saarland
Hier kam das malende Geräusch her...
Gesendet vom Klo......
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
Wenn noch jemand ein facelift kompressor mit unter 1000 km brauch, kann er mich gerne kontaktieren, kann auch beim Einbau behilflich sein
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Gismo2014 schrieb:Hallo liebe Leute ,
bin Alex aus Hannover habe ein R53 Montagsauto 119tkm ........stecke nur Geld rein und jede Woche wieder was neues mit dem Mini ....
Zu meinem Problem :
Seit 2 Tagen habe ich im Standgas mahlende Geräusche unregelmässig , Leistung ist noch vorhanden , bzw wenn ich beschleunige hört man nix davon ...... ja ich weiss ferndiagnose ist immer schwierig , vielleicht hat ja trotzdem jemand ein Tipp ..... ich hoffe mal nicht das es die Ritzel sind ....... reicht es wenn ich das öl neu Auffülle ? Mir kommt das vor das es nicht mehr da ist . An der Öffnung ist auch ein alter Ölfleck aber schon sehr alt.
Zylinderkopf neu gemacht
Kettenspanner neu
Ventildeckeldichtung neu
Auspuffdichtung neu
Bremsbeläge neu
Bremsscheiben neu
Achsmanchetten neu
Riemen neu
Kupplung neu
Klimatrockner neu
Antenne neu
ob ich was vergessen habe ?
Gibt es die Ritzel die zur Wasserpumpe führen auch Einzeln ?? Wenn ja wo ? Artikelnummer ?
BMW sagt nein , und ein neuer Kompressor soll 700 euronen inkl Mwst kosten ..
Danke euch im Vorraus............
Ich hab die Info das der Kompressor 1500 Euro Neu kostet ( Stand 2017 ) uns Stand 2016 Mai 1500 Euro. Kann mir nicht so Wirklich Vorstellen einen Neuen für 700 Euro zubekommen. Man muss sich nur umschauen was gebrauchte kosten !!
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Zony schrieb:Heute haben wir unseren mini wieder bekommen.
Resultat......
Kompressor kaputt. Auf den ersten Blick vermute ich ausgelutschte Lager sowie zahnausfall im Getriebe zur wasserpumpe.
Jetz ist er aber wie in Schuss.
Kompressor, wasserpumpe sowie spannrolle und Riemen sind nun gemacht.
Gruß ich
Gesendet vom Klo......
Bei wieviel Km ??
Aufgerundet 80 Tkm schaut es so aus.
•
Beiträge: 2
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2017
Wohnort: Weil
Hallo zusammen,
bin seit heute neu hier und suche professionelle Hilfe. Mein Süßer Cooper S Baujahr 2005 hat jetzt 180000km auf der Uhr. Leider kommen seit ein paar Wochen sehr bedenkliche Geräusche aus dem Motorraum. Gestern hab ich den Kettenspanner erneuern lassen, neue Zündkerzen, Ölwechsel, Ölwanne und Ventilkopfdichtung erneuern lassen. Das Geräusch ist noch da. Beim Kaltstart etwas lauter, es ist ein Rasseln. Der Mechaniker sagte, entweder Wasserpumpe oder Kompressor oder auch beides. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wäre echt dankbar den ich liebe dieses Auto.
•