Beiträge: 1.341
	Themen: 53
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.11.2010
	
Wohnort: Haimhausen
		
	
 
	
	
		Markus1984 schrieb:habe auch eine frage zu dem Collinite Super Doublecoat Auto-Wax 
kann man das normal verwenden nach dem ich in der Waschstraße war oder muß man den Lack nach der Waschstraße noch mit einem anderen Mittel behandeln ? weil ich würde es jetzt im Winter machen in der Garage !
mfg.markus
Du kannst das Wachs direkt nach der Waschanlage auftragen. Nur sollte der Mini auf jeden Fall komplett trocken sein. Außerdem solltest du auf einen sehr dünnen Auftrag achten, da das Collinite sonst etwas zickig im Abtrag sein kann.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 351
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 20 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.02.2016
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Super Danke 
mfg.markus
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Würde den Lack abkneten, bevor das Wax drauf kommt. Der Lack ist nach dem Waschen nie komplett gereinigt. Teerrückstände, Flugrost etc bleibe auch nach der Waschstraße am Lack haften.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt WTSs Beitrag:2 Verstrahlten gefällt WTSs Beitrag
	  • tentonic, ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 351
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 20 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.02.2016
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		hallo wenn ich den Lack abkneten möchte muß ich vorher den Lack mit dem einsprühen DODO JUICE Lime Prime Pre-Wax Cleanser ?
mfg.markus
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Der Lack sollte optisch sauber sein. Du benötigst ein Gleitmittel für die Knete. Wird oft im Set verkauft, z.B. von Sonax. Die Knete niemals trocken über den Lack ziehen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	Den folgenden Verstrahlten gefällt WTSs Beitrag:2 Verstrahlten gefällt WTSs Beitrag
	  • tentonic, ZimoonHD
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 13.03.2019
	
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: Neuss
		
	
 
	
	
		Was Wachs angeht, schwöre ich auf SwissVax. Ist zwar preislich auch recht hoch angesiedelt, meiner Meinung aber das Geld auch wirklich wert!
Das Shampoo und der Felgenreiniger "Dust Cracker" von Liquid Elements sind auch absolut top.
Sollen die Reifen richtig schön "fettig"-schwarz glänzen, ist das Reifenspray von Meguiars top. Verteilt sich alerdings beim Aufsprügen ganz gern auf dem Lack, daher am besten erst auf einen Schwamm, dann auf die Reifen auftragen. Für nachhaltig saubere, gepflegt-matt-schwarze Reifen ist das Reifenspray von Swissvax wiederum top.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 31.07.2020
	
MINI: R57
Modell: Cooper D
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Ich lasse meinen Mini in der Waschanlage reinigen. Wir haben hier eine gute, bei der echt Profis am Werk sind, denken vertraue ich vollkommen. 
Von innen reinige ich den Mini gar nicht mit Chemie. Ich habe mir das Auto Tuch von Greenway bestellt. Dieses braucht keine Chemie und funktioniert wunderbar. Kann ich nur empfehlen. 
LG
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.09.2020
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Ich wasche meinen Mini immer mit Autoshampoo. Mit dem richtigen Shampoo kommt der Lack richtig gut zur Geltung! Bei der Auswahl des richtigen Shampoos fand ich diesen Produtkvergleich sehr hilfreich:  
MINI²-Team EDIT:  Link auf eine Rubrik in meisterbob.de entfernt
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.644
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
	Registriert seit: 17.09.2018
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		Das ist aber kein Test, sondern reine Werbung. Nicht wirklich schlimm, aber allzuviel kann auch nicht darauf geben.
Nicht böse sein, aber als Neuangemeldeter sollte man sich mit Schleichwerbung ein wenig zurückhalten.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.12.2020
	
MINI: R53
Modell: Cooper
Wohnort: Buxtehude
		
	
 
	
	
		Hier habe ich einen Artikel zu den besten Felgenbürsten gefunden: 
MINI²-Team EDIT: Link auf eine Rubrik auf  meisterbob.de entfernt  
 
Ich selbst hab die EZ Detail Brushes Auto-Reinigungsbürste und bin super zufrieden damit!