Beiträge: 59
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 8 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.08.2016
	
Wohnort: Bielefeld
		
	
 
	
	
		Im Zuge eines Umbaues meines Cooper S bin ich am übelegen mir eine OCC zu verbauen. Hier gibt es ja zig Möglichkeiten sie anzuschließen, doch da sist ein anderes Thema.
Habe hier im Forum mehrfach gelesen, dass es die Verschlußstopfen von Peugeot und mittlerweile auch BMW gibt um die Kurbelgehäuseentlüftung zu verschließen. Aber macht das Sinn?
In einem anderem Thema zur Verkokung des Motors haben einige sie einfach mit den Stopfen verschlossenn. Peugeot macht es ja auch so.
Also kann ich die Entlüftung einfach verschließen? 
Oder muss ich schlimmeres befürchten?
Vielen Dank
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Habe ich im R55 2008 MCS auch mit den Stopfen verschlossen, geht problemlos und Ölverbrauch reduziert.
	
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.06.2015
	
Wohnort: Ringingen
		
	
 
	
	
		Und was ist mit dem Innendruck, blow by Gase, etc?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Die werden über die andere Leitung vor dem Turbo rausgelassen.
	
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 485
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 16.06.2016
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
		
	
 
	
	
		Ernsthaft? Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Radical_53 schrieb:Ernsthaft? Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein.
Ist auch einfach, Lufi weg, Leitung und Soundgenerator entfernen, ist in max. 30 Minuten erledigt.
	 
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		spg schrieb:... Leitung und Soundgenerator entfernen, ...
Das Entfernen des Entlüftungsschlauchs hat aber nichts mit dem Soundgenerator zu tun. Man kann nur den Schlauch demontieren.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Ich meinte wenn man den Lufi sowieso weg hat, macht man die Leitung und auch den Soundgenerator weg, ist beides für die Füchse.
	
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 485
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
	Registriert seit: 16.06.2016
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
		
	
 
	
	
		Top! Dann mache ich da auch mal einen "großen Service" draus.
Es hat nicht jemand "zufällig" die Nummern der Stopfen parat? 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •