19.12.2016, 16:32
Hallo zusammen,
wir - hauptsächlich meine Frau, gelegentlich auch ich - fahren seit 10 Jahren MINI. Immer den one, erst mit 90 PS und zuletzt mit 98 PS.
Da der MINI als Zweitfahrzeug genutzt wird, beträgt die Jahresfahrleistung ca. 10.000 km, die hauptsächlich in der Stadt und auf Landstraßen gefahren werden. Autobahn vielleicht 3 bis 4 mal pro Jahr, damit auch mal eine längere Strecke dabei ist.
Kurz nach dem wir den letzten one gekauft hatten, wurden wir vom Storch mit einem netten, kleinen Paket überrascht. Der Inhalt dieses Pakets wird bald 4 Jahre alt, und der Platz des "normalen" one reichte bei allem guten Willen nicht mehr aus.
Es musste ein neues Auto her. Da meine Frau (ich auch) MINI mag, wurde es ein Countryman und zwar wieder ein one, mit "lächerlichen" 98 PS. Eine Vorführer, gekauft wie angeboten und da der Händler 450 km entfernt war und es im Umkreis von 80 km keinen MINI Händler gibt, ohne Probefahrt. Wieso auch, wir mögen MINI und den Motor kennen wir seit ein paar Jahren.
Mein persönliches Drama begann damit, dass ich mir die Woche bis zur Abholung mit etwas Recherche im Forum vertreiben wollte. Relativ schnell wurde mir klar, dass wir uns (eigentlich ich) mit dem 98 PS Countryman, anscheinend eine Wanderdüne gekauft haben. Zumindest sieht das der ganz große Teil der User so und den wenigen, die es anders sehen, wollte ich dann auch nicht mehr so recht glauben.
Die letzte Nacht vor der Abholung und die Zugfahrt zum Händler war es am schlimmsten.........Oh Gott, was habe ich gemacht. 98 PS! Keine Beschleunigung, kein Durchzug, keine Höchstgeschwindigkeit, zu hoher Verbrauch........einfach ein scheiß Motor. Meine Frau wird mich.......
Die Fahrzeugübergabe war nett und flott und ich dürfte die Wanderdüne als erster fahren. Tja, was soll man sagen.......
Der Countryman one fährt sich mit lediglich 98 PS viel, viel besser, als man es anhand der Beiträge hier vermuten könnte.
Die Beschleunigung bis ca. 120 km ist ganz ok und in der Stadt oder auf Landstraßen ist man damit ganz sicher kein Verkehrshindernis.
Die 450 km vom Händler nach Hause sind wir ca. 80 km Landstraße und 370 km Autobahn gefahren. Auf der Autobahn haben wir deutlich mehr überholt als wir überholt wurden. Auf der Landstraße waren wir so zügig am Geschwindigkeitslimit, dass wir ganz sicher niemanden behindert haben.
Für die 450 km haben wir ziemlich genau 4 Std. 15 Minuten gebraucht und dabei einen errechneten Spritverbrauch von 6,8 Liter gehabt. Die max. erreichte Höchstgeschwindigkeit war 188 km/h (laut Tacho).
Für uns ist der Countryman - auch mit lediglich 98 PS - ganz sicher kein Fehlkauf. Für 10.000 km/Jahr Stadt und Landstraße reicht (uns) die Leistung. Mehr Leistung wäre schön, wird aber, wie schon beim kleinen Vorgänger und beim vorhandenen Fahrprofil, nicht wirklich gebraucht. Vor 30 Jahren hätte ich das vielleicht noch anders beurteilt, inzwischen sehe ich das entspannter.
Meine Frau ist mit ihrem neuen großen MINI super zufrieden, der Zwerg hat auf den Rücksitzen richtig Platz und ich kann wieder ganz ruhig und entspannt schlafen. Alles richtig gemacht.
wir - hauptsächlich meine Frau, gelegentlich auch ich - fahren seit 10 Jahren MINI. Immer den one, erst mit 90 PS und zuletzt mit 98 PS.
Da der MINI als Zweitfahrzeug genutzt wird, beträgt die Jahresfahrleistung ca. 10.000 km, die hauptsächlich in der Stadt und auf Landstraßen gefahren werden. Autobahn vielleicht 3 bis 4 mal pro Jahr, damit auch mal eine längere Strecke dabei ist.
Kurz nach dem wir den letzten one gekauft hatten, wurden wir vom Storch mit einem netten, kleinen Paket überrascht. Der Inhalt dieses Pakets wird bald 4 Jahre alt, und der Platz des "normalen" one reichte bei allem guten Willen nicht mehr aus.
Es musste ein neues Auto her. Da meine Frau (ich auch) MINI mag, wurde es ein Countryman und zwar wieder ein one, mit "lächerlichen" 98 PS. Eine Vorführer, gekauft wie angeboten und da der Händler 450 km entfernt war und es im Umkreis von 80 km keinen MINI Händler gibt, ohne Probefahrt. Wieso auch, wir mögen MINI und den Motor kennen wir seit ein paar Jahren.
Mein persönliches Drama begann damit, dass ich mir die Woche bis zur Abholung mit etwas Recherche im Forum vertreiben wollte. Relativ schnell wurde mir klar, dass wir uns (eigentlich ich) mit dem 98 PS Countryman, anscheinend eine Wanderdüne gekauft haben. Zumindest sieht das der ganz große Teil der User so und den wenigen, die es anders sehen, wollte ich dann auch nicht mehr so recht glauben.
Die letzte Nacht vor der Abholung und die Zugfahrt zum Händler war es am schlimmsten.........Oh Gott, was habe ich gemacht. 98 PS! Keine Beschleunigung, kein Durchzug, keine Höchstgeschwindigkeit, zu hoher Verbrauch........einfach ein scheiß Motor. Meine Frau wird mich.......
Die Fahrzeugübergabe war nett und flott und ich dürfte die Wanderdüne als erster fahren. Tja, was soll man sagen.......
Der Countryman one fährt sich mit lediglich 98 PS viel, viel besser, als man es anhand der Beiträge hier vermuten könnte.
Die Beschleunigung bis ca. 120 km ist ganz ok und in der Stadt oder auf Landstraßen ist man damit ganz sicher kein Verkehrshindernis.
Die 450 km vom Händler nach Hause sind wir ca. 80 km Landstraße und 370 km Autobahn gefahren. Auf der Autobahn haben wir deutlich mehr überholt als wir überholt wurden. Auf der Landstraße waren wir so zügig am Geschwindigkeitslimit, dass wir ganz sicher niemanden behindert haben.
Für die 450 km haben wir ziemlich genau 4 Std. 15 Minuten gebraucht und dabei einen errechneten Spritverbrauch von 6,8 Liter gehabt. Die max. erreichte Höchstgeschwindigkeit war 188 km/h (laut Tacho).
Für uns ist der Countryman - auch mit lediglich 98 PS - ganz sicher kein Fehlkauf. Für 10.000 km/Jahr Stadt und Landstraße reicht (uns) die Leistung. Mehr Leistung wäre schön, wird aber, wie schon beim kleinen Vorgänger und beim vorhandenen Fahrprofil, nicht wirklich gebraucht. Vor 30 Jahren hätte ich das vielleicht noch anders beurteilt, inzwischen sehe ich das entspannter.
Meine Frau ist mit ihrem neuen großen MINI super zufrieden, der Zwerg hat auf den Rücksitzen richtig Platz und ich kann wieder ganz ruhig und entspannt schlafen. Alles richtig gemacht.
