Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

HILFEEE.. IST DENN EINER MIT SEINEM MINI COUNTRYMAN ZUFRIEDEN?
#11

Hi,

mach dir keinen Kopp Winke 02

Auch Countryman ohne Allrad und mit 122 PS oder weniger, fahren. Die sind keine Verkehrshindernisse. Und sie explodieren auch nicht gleich.

Wir haben einen Countryman mit 122 PS und ohne Allrad und jetzt kommts ... mit Automatik ( ich höre schon bei einigen schnappatmungsähnliche Geräusche ) .
Aber was soll ich sagen, er fährt Yeah! und ja, er fährt gut. Mein Frau ist absolut zufrieden und hat sich noch nie mehr PS gewünscht. Der Gute wird im Berufverkehr gefahren, zur Firma und zurück, dazwischen Einkäufe und alles was der Alltag so erfordert.
Für uns passt der Countryman perfekt.

Und selbst lange Strecken sind damit möglich eek! auch Autobahnfahrten und nein, man wird nicht von den LKWs an den Steigungen überholt He He (mancher Kommentar hier im Forum würde das vermuten lassen) ... Spässle MINI²

Fahr einfach mal einen mit der gewünschten Motorisierung zur Probe und du wirst merken, ob es dir gefällt.

P.S.
Weiß nicht, ob das bekannt ist (Falls ja, dann vergesst den Hinweis):
Der 122 PS Automatik mit Allrad hat einen Turbomotor! Der 122 PS Automatik mit Frontantrieb hat einen Saugmotor.
Zitieren
#12

Pitti schrieb:P.S.
Weiß nicht, ob das bekannt ist (Falls ja, dann vergesst den Hinweis):
Der 122 PS Automatik mit Allrad hat einen Turbomotor! Der 122 PS Automatik mit Frontantrieb hat einen Saugmotor.

Woher hast du das?
Ich bin mir sicher, dass das eine falsche Information ist Zwinkern
Zitieren
#13

MiniHazza schrieb:Woher hast du das?
Ich bin mir sicher, dass das eine falsche Information ist Zwinkern

Das stimmt mit dem Turbo Yeah!

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#14

Also der Mini Cooper Countryman mit 122PS Benzinmotor?
Nochmals meine Frage woher ist diese Information? Head Scratch
Zitieren
#15

Also den Cooper Countryman R60 gibt es mit 1 Motor 122 PS, mit ALL4 oder Frontantrieb. Motor ist gleich. keine Unterschiede Kein Turbo.

Nicht zu verwechseln Cooper D ( Diesel ) der hat einen Turbo und auch keine 122 PS.

Im Katalog steht und Countryman nur der Cooper als ALL4 und ohne als Paceman Cooper drin. Ändert aber nichts an den Details.

Zumindest gilt das für Deutschland produzierte Fahrzeuge.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
Zitieren
#16

MiniHazza schrieb:Also der Mini Cooper Countryman mit 122PS Benzinmotor?
Nochmals meine Frage woher ist diese Information? Head Scratch

Direkt vom Händler Wink es stimmt Vergleich das Drehmoment

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#17

Der Händler weiss auch nicht alles Wink
Schaut mal bei Realoem. Da gibt es Cooper all4 mit n16 und n18 Motor. N18 ist der Motor aus dem S mit Turbo. Die Automatik frisst mit All4 zuviel drehmoment beim Cooper, weshalb die Automatikmodelle den N18 mit beschränkung der Leistung bekommen habe (so hab ich es hier zumindest irgendwo mal gelesen wenn ich mich recht erinnere). Ich glaube im Katalog müsste man sogar den Drehmomentunterschied zwischen Automatik und Handschalter beim R60 Cooper All4 sehen.
Zitieren
#18

In dem Fall hat der Händler aber recht Cooper Automatik is mit Turbo !

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#19

Hi,

zuerst möchte ich den Link einstellen:
http://www.bigblogg.com/2013/06/19/uberr...bo-cooper/

Da steht eigentlich alles drin.

Da ich als ersten Vorführer einen 122 PS Automatik Allrad hatte, habe ich den Händler auch mit der Tatsache konfrontiert. Dem Verkäufer war das neu. Ein Anruf bei einem mit ihm befreundeten Händler brachte auch keine Klärung. Erst die Antwort aus München bestätigte den Text in dem Link.
Der 122 PS Automatik Allrad ist ein Turbo.

Gut, ein Blick in den Motorraum hätte auch geholfen.

Wie schon geschrieben, wird das ganze im Realoem bestätigt.

Interessant ist, diese Drehmomentangabe "190 Nm" (mit dem Verweis auf Allrad/Automatik) tauchte nicht in jeder Aufstellung der technischen Daten auf. In der gedruckten Version beim Händler war sie vorhanden, soweit ich mich erinnern kann.
Zitieren
#20

Da mein coupé nur Zweisitzer ist , fahren wir ( 2 erwachsene + Hund + Gepäck ) mit dem CM in den Urlaub, schafft der problemlos, zudem man in der Schweiz und Österreich nur 120 fahren soll Pfeifen ....und es geht auch flotter wenn man darf ! Yeah!

[Bild: sigpic32393.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand