Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Ich hatte ihn bisher auch drauf. Zickig in Bezug auf Luftdruck wäre eine Erklärung, denn bei Nässe fand ich ihn auch kriminell schlecht (oder "sehr sicher untersteuernd").
Bei kleinen Fronttrieblern mochte ich die letzten Jahre den PZero sehr gerne. Toller Reifen in allen Belangen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Twin schrieb:Eure Meinungen?
Wahrscheinlich bist jetzt genauso schlau wie vorher........
Eigentlich kann man mit den bekannten Markenherstellern nix falsch machen.
Mit Michelin hab ich aber bisher nur gute Erfahrungen gemacht was Qualität, Performance
und Haltbarkeit angeht und mich deshalb für den PSS entschieden!
Beiträge: 156
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2013
MINI: F60
Modell: Cooper D
Wohnort: Burkhardtsdorf
Mir wurde Nexxen empfohlen, nach einer Saison kann ich nur sagen TOP

.
Seitenführung und Haftung (trockene & nasse Strasse) übertreffen meine Erwartungen. Das der Nexxen N Fera SU1 obendrein den Verbrauch nicht in die Höhe schnellen lässt ist ein positiver Nebeneffekt.
•
Beiträge: 214
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2015
Wohnort: 59077 Hamm
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach neuen Sommerreifen.
Ebenfalls
KEIN Runflat und ebenfalls in der Dimension 205/40/18.
Jedoch Clubbi D!
Ich liebäugle auch mit dem Hankook Ventus S1 evo, obwohl ich ja eigentlich ein Michelin-Fan bei meinen anderen Fahrzeugen bin!
Aber ca. 80,- € Preisunterschied pro Reifen ist da natürlich ne echte Ansage!
Werde ich es bereuen, wenn ich mich für den Hankook entscheiden sollte?

Schnulli
•
Beiträge: 67
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.04.2016
Wohnort: Münster bei Dieburg
Nein wirst du nicht.
Ich muß aber auch dazu sagen das der K107 S1evo ein Sportreifen ist, er ist auf Grip und Softness ausgelegt. Hohe Performance bei Trockenheit, leichte Defizite bei Nässe. Da ist der K117 S1evo² ausgewogener, aber kann nicht ganz beim Trockenen mithalten. Das heißt im Klartext du hast Fahrspass mit dem Reifen, aber dadurch ist auch der Verschleiss höher. Vorteil ist auch, es ist ein asymmetrischer Reifen, kannst ihn somit über Kreuz tauschen, was einmal den Sägezahn verhindert, die Laufleistung verlängert und das Profilbild wird gleichmäßiger abgefahren. Normalerweise sagt man erstmals bei ca. 5.000 km und danach etwa alle 10.000 km. Aber bei dem Wagen und dem Reifen würde ich das früher machen, ca. erstmals bei 3.000 km und dann etwa alle 6.000 km.
•
Beiträge: 143
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.06.2016
Wohnort: Munderkingen
Schnulli100 schrieb:Ich liebäugle auch mit dem Hankook Ventus S1 evo, obwohl ich ja eigentlich ein Michelin-Fan bei meinen anderen Fahrzeugen bin!
Aber ca. 80,- € Preisunterschied pro Reifen ist da natürlich ne echte Ansage!
Werde ich es bereuen, wenn ich mich für den Hankook entscheiden sollte? 
Auf dem MX-5 funktioniert der hervorragend.
Allerdings hat der nur 1000kg, Heckantrieb und Reifengröße 195/50R15.
Keine Ahnung, was der dicke 0,5er BMW aus den Reifen macht...
Grüße
Jörg
Die Quelle allen Übels

:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Schnulli100 schrieb:Ich bin ebenfalls auf der Suche nach neuen Sommerreifen.
Ebenfalls KEIN Runflat und ebenfalls in der Dimension 205/40/18.
Jedoch Clubbi D!
Ich liebäugle auch mit dem Hankook Ventus S1 evo, obwohl ich ja eigentlich ein Michelin-Fan bei meinen anderen Fahrzeugen bin!
Aber ca. 80,- € Preisunterschied pro Reifen ist da natürlich ne echte Ansage!
Werde ich es bereuen, wenn ich mich für den Hankook entscheiden sollte? 
Schnulli
ich habe auch einen Clubi D und seit letzten Sommer Uniroyal RainSport 3 drauf, die kleben auch bei Nassen Strassen , nur bei engen Kurven hört man die vorne aber um den Preis ist das eher Nebensache, ich warte schon das der Winter vorbei ist ,... Aber den gibt es in 18" nicht , wie fährt sich dein Mini mit 18"?
•
Beiträge: 11
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2016
Wohnort: Michelstadt
Hallo,
ich habe den Ventus S1 aud dem R53 JCW in 17 Zoll. Mit dem Grip bin ich ganz zufrieden, aber den Verschleiss finde ich recht hoch. Auf der Lauffläche habe ich fast keinen, aber die Flanken sehen vorne für knapp 2000km Laufleistung echt schlecht aus.
Johannes
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Johannes97 schrieb:Hallo,
ich habe den Ventus S1 aud dem R53 JCW in 17 Zoll. Mit dem Grip bin ich ganz zufrieden, aber den Verschleiss finde ich recht hoch. Auf der Lauffläche habe ich fast keinen, aber die Flanken sehen vorne für knapp 2000km Laufleistung echt schlecht aus.
Johannes
Evtl liegt es nicht am reifen sondern an deinem Fahrwerk ( Sturz usw ).
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•