Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
KaPutty schrieb:Meiner ist zwar nicht so ein Liebhaberstück wie deiner, aber ich habe auch schon überlegt ihn langsam zu verkaufen. So viel Repariert in letzter Zeit, da hätte der nächste wohl etwas Ruhe
Was wäre deine Alternative zum Mini?
Leider gibts keine wirkliche Alternative, ich überleg schon 8 Jahre
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Ich versuche mich ja schon mit dem neuen Mini anzufreunden, aber es funkt nicht so richtig
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
KaPutty schrieb:Ich versuche mich ja schon mit dem neuen Mini anzufreunden, aber es funkt nicht so richtig 
Mach ne Reparaturkostenversicherung (z.b Dekv) dann hat man nicht so viel Angst wenn was kaputt geht
Fahr doch mal nen neuen JCW Probe fand ihn nicht schlecht ...
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Bin mal den neuen Cooper S gefahren als er raus kam. Fahrtechnisch und das interieur find ich top! Aber über das eigentliche Design vom Auto lässt sich streiten. Kann mich leider nicht so sehr mit der riesigen Frontlippe und den Backsteinen als Rückleuchten anfreunden.
Deswegen interessiert es mich, was andere Coupé-Liebhaber für eine alternative wählen würden... da der Geschmack ja schonmal beim umstrittenen Coupé in die richtige Richtung ging
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Also ich kenne nur den neuen JCW mit Automatik.
Das Ding ging garnicht. Weder richtig vorwärst, noch vom Fahrverhalten.
Ja, er lenkt vielleicht etwas direkter ein als ein Golf GTI Performance, aber dafür federt er auch wie ein Golf.
Entkoppelt von der Straße, komfortabel... Sowas gehört nicht in einem MINI.
Viel zu groß und weichgespült ist die F-Serie. MINI will damit nur die "Premium"-Kleinwagen Käufer erreichen, für das nur ein Lifestyle Produkt ist.
Bei uns werden die meisten F, als One von Pflegediensten und Apotheken benutzt, oder als S/JCW von Schickimicki Frauen um die 40-50 gefahren, die mit der Nase am Dachhimmel Kratzen....
Ja, ein Clubman Works sieht gut aus. Ist allerdings nur ein kleiner Kombi ohne MINI-Seele, zu maxi BMW Preisen... über 50.000 Euro bzw. über 100.000 D-Mark für so ein Ding.... Da sieht man doch auf welche Kundschaft gezielt wird.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2017, 01:08 von
CaptainSlow.)
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Alles Geschmacksache mit der Automatik im F56 JCW ich fands sie klasse .
Der neue Clubbi JCW hat ja nochmals eine andere Automatik 8 Gang ...
Über Preise bei Mini aufregen und selbst einen überteuerten Kleinwagen fahren

Wenn ich überleg 2008 hat so ein Clubbi JCW auch schon um die 40.000€ kosten können ( alles unverhandelte Preise )...
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Und damit ist die Preispolitik in Ordnung (Neuwagen) ?
Ich habe noch nie einen Neuwagen gekauft und werde es auch nie.
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
CaptainSlow schrieb:Und damit ist die Preispolitik in Ordnung (Neuwagen) ?
Ich habe noch nie einen Neuwagen gekauft und werde es auch nie.
Sehe es mal so jetzt hat der Clubbi , All4 ,8-Automatik wertigere Ausstattung ist größer usw.
Klar find ich es auch viel . Aber zum Vorgänger aber doch irgendwie verständlich . Und 50.000€ wenn du ihn voll knallst mit Ausstattung.
Denk mal im Schnitt 42000-44000€.
Es war halt nie billig was besonderes zufahren und mini sowieso nicht . Du bietest dein schickes Coupe ja auch um die 25k€ an ?! Ist für viele nicht mini freaks auch nicht nachvollziehbar.
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 345
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: daheim
CaptainSlow schrieb:Und damit ist die Preispolitik in Ordnung (Neuwagen) ?
Ich habe noch nie einen Neuwagen gekauft und werde es auch nie.
Ich auch nicht . Meinen habe ich mit 5t. Km auf der Uhr für 50% des Neupreises gekauft , da bleibt ne Menge für Zubehör ( oder Reparaturen

) übrig .
Fabrikneu hab ich nur ein mal gekauft vor langer langer Zeit , wo es noch für 10 000 DM ein ganzes Auto gab ! Für umgerechnet 50t. Euretten gab es zu der Zeit einen Lambo , Porsche , Maserati etc..... heute ist es halt ein MINI
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Ich auch nicht ... habe auch nicht gesagt das man einen mini neu kaufen sollte ...
Verbrennt man Zuviel Cash
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•