Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
http://amp.handelsblatt.com/auto/test-te...57958.html
ich kann den nur hier posten , sonst bekomme ich eine Fehlermeldung???
•
Beiträge: 561
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 01.12.2010
Wohnort: NRW
Dem kann ich aus Erfahrung zustimmen
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Die Mängelliste die da angesprochen wurde finde ich Persönlich nicht ganz richtig. Wenn man den Service jedes Jahr macht und alles prüft bleibt der Mini in einem guten zustand. Ich denke da hätte man auch mal berücksichtigen sollen wieviel Km wurde gefahren, der ist zustand zu dem begutachteten Tag und wievielter halter es ist.
Schätze das über 65% die Fahrzeuge nur fahren und nur das Wichtigste machen wenn überhaupt und es gleich nach einem Jahr weiter Verkaufen. Das sollte auch mal gesagt werden.
Mein Mini r53 ist sein 2006 in Top zustand, alle TÜV Berichte Mängel Frei und auch der Service alle 15-20 Tkm gemacht inklusive den großsen Service mit Riemen, Spanner, Kette-Set, Umlenkrolle, Klima, Bremsflüssigkeit, usw. usw.
Mein Mini GP r53 hat jetzt die 100 T.Km erreicht.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
schön, dass dein GP in einem guten Zustand ist. Das trifft aber längst nicht auf alle zu. Dass ist zwar tatsächlich zum großen Teil abhängig von der Pflege, aber die erste Generation ist, was Verarbeitung und Technik angeht, nicht gerade Premium-Qualität.
So gesehen fehlen in dem Bericht noch einige Schwachpunkte, die nicht direkt von der Pflege abhängen.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
Der Mini hat Probleme, streite ich auch nicht ab.
Ich finde nur das man in vielen Testberichten nicht alles berücksichtigt ganz zu schweigen von den Personen die die Fahrzeuge nur fahren und nichts machen. Da braucht man sich auch nicht wundern das so etwas dabei raus kommt wie in so einem Test.
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Wobei ich nicht zustimmen kann, dass der Mini der ersten Generation mittlerweile "günstig" zu haben ist.
Wenn man sich so einen 2002er Cooper anschaut, der mit weit über 150.000 km immer noch seine 4000€ kosten soll, halte ich das, für einen 16 Jahre alten Wagen nicht für günstig.
Eher immer noch "wertstabil"
So ein Golf 4 mit deutlich weniger Laufleistung ist z.B. deutlich günstiger.
Aber ist halt ein VW
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
cremi schrieb:schön, dass dein GP in einem guten Zustand ist. Das trifft aber längst nicht auf alle zu. Dass ist zwar tatsächlich zum großen Teil abhängig von der Pflege, aber die erste Generation ist, was Verarbeitung und Technik angeht, nicht gerade Premium-Qualität.
.
Ich würde sogar noch weiter gehen, bis zum ersten Facelift der zweiten Generation ist der Mini in meinen Augen auch kein Ruhmesblatt gewesen, ab dem Facelift sieht die Sache direkt anders aus, da kann die R Reihe durchaus solide sein bei entsprechender Wartung.
Plus an Masse, das knallt klasse
•