Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
spg schrieb:Mal ehrlich, wer braucht all diese gequirlte Scheisse?
Ich steige am frühen Morgen in meinem Clubman, höre Radio und fahre abends wieder nach Hause, Mission Control sitzt zuhause die will ich nicht noch jedes Mal dabei haben 
Ich steige morgens in meinen R56 oder F....Fremdfabrikat und mache das Radio leise - meine Tinitus macht genug Radau.
Schlussfolgerung: Wir sind nicht mehr in der Zielgruppe für die jungdynamischen Minis, wir sind zu alt
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2017, 10:41 von
minti.)
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Jung und dynamisch... ?? Wassn das
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
könnt ihr bitte etwas lauter schreiben? ich kann nicht mehr so gut lesen.
ich steige morgens in meinen classic-mini und mittags mit rückenschmerzen wieder aus. um die vergessen zu machen setze ich mich in den r59 und lass´ mir bei 200 die ohren wegpusten.
schon scheiße, wenn man alt ist
sollen die jungen klopse doch ipads auf 4 rädern fahren.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Jede MINI Generation wird Ihre Kunden finden, egal wie groß der MINI dann sein wird.
Und wir werden mit unseren Genrerationen mit altern

oder wie im richtigen Leben uns mit jüngeren einlassen
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 243
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2013
Wohnort: Schweiz/Thurgau
Und was soll ich sagen,......RUNflat und RÜCKEN

Eigentlich brauch ich eine Sänfte, nur die Träger sind so teuer
[SIGPIC]Cooper S[/SIGPIC]
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
alfshumway schrieb:... entscheiden muß zwischen Saison- oder H-Kennzeichen ...
Es geht beides zusammen!
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Scarface0664 schrieb:http://www.sueddeutsche.de/auto/die-lage...-1.3553823
--------------
Meiner Meinung spricht der Artikel das aus was sich eben viele Kollegen nicht sagen trauen.
Zitat: Ein Mini Clubman aus der ersten Serie: Nicht perfekt, dieses Auto, aber charmant. Und klein genug für die Großstadt - ein Mini eben. Der neue Clubman dagegen ist komplett anders: zu groß, zu fett, zu prollig. Das gilt leider für die gesamte Streifenwagen-Palette, deren wilder Farbmix eher grauenhaft ist. Ganz zu schweigen von den mattschwarzen bis chromglänzenden Anbauteilen, den wilden Hutzen und Schlitzen, dem Spoilerkram und den Möchtegern-Ansauggittern.
Ja, der Mini III ist reifer geworden. Aber er ist dabei aus dem Leim gegangen. Der Mini als Maxi - damit führt sich die Marke ad absurdum. Sir Alec Issigonis, der legendäre Konstrukteur des Ur-Minis, würde sich angesichts der verquollenen Proportionen und der vielen schrillen Details wohl im Grabe umdrehen.
Peter Schwarzenbauer, der neben Mini auch Rolls-Royce und die Motorradsparte von BMW betreut, hatte vor geraumer Zeit mal fünf Superhelden versprochen, die die Marke Mini zu neuen Ufern führen sollen. Auf diese Autos wartet man noch heute. Der Fünftürer ist ein Dackel aus Blech, der Countryman ein Pseudogeländewagen für Vorstadt-Cowboys, der John Cooper Works eine Karikatur des einstigen Monte-Carlo-Siegers. Nicht einmal der seit Jahren diskutierte Kostensenkungs-Deal mit Toyota, der Mini einen technischen Neuanfang ermöglichen sollte, wurde umgesetzt.
Wenn das so weitergeht, fährt die Marke mit Karacho gegen die Wand. Und es geschähe ihr recht, denn Einfallslosigkeit und Entscheidungsschwäche gehören nun einmal bestraft
Auf den Punkt gebracht
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 243
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2013
Wohnort: Schweiz/Thurgau
![[Bild: 2.jpg]](https://picload.org/image/rpdparll/2.jpg)
Hoch soll er Leben!
[SIGPIC]Cooper S[/SIGPIC]
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
canteras schrieb:![[Bild: 2.jpg]](https://picload.org/image/rpdparll/2.jpg)
Hoch soll er Leben!
Bond Street, Geil, ist das der aus Winterthur?
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•