Beiträge: 356
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2015
	
Wohnort: Mannheim
		
	
 
	
	
		LiquidWhite schrieb:was würde das hinsichtlich airbag beifahrer verändern? dieser wird dann immer ausgelöst? 
Wird sich nicht anders verhalten wie mit der BMW Lösung (Nachrüstung Recaros)
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.055
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2008
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Soweit man mir erzählte, löst der Beifahrerairbag immer aus, sofern du ihn nicht per Schlüssel deaktivierst. Dazu gibt es bei der Bestellung eine Option "Beifahrar Airbag deaktivieren" wodurch man im Armaturenbrett rechts ein zusätzliches Schloss hat, welches bei geöffneter Beifahrertür sichtbar wird.
Der Käufer sagte mir, er hat die Matte ausgebaut und die Kabel in die unbelegten PIN's des grossen gelben Steckers verbaut. Die Matte hängt nun wohl unter dem Sitz.
Btw:
BMW war bei mir nicht in der Lage die Software zurück zu codieren, das wäre so nicht vorgesehen, wenn man einmal das Fahrzeug auf die Recaros geupdated hätte.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.908
	Themen: 68
	Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.05.2007
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
		
	
 
	
	
		habe soeben mit zwei codierer gesprochen, die können das nicht einzeln decodieren... 

hat jmd erfahrungen mit dem airbag sitzbelegungsmatten simulator aus ebay? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
	Registriert seit: 01.12.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: MI-NI Land
		
	
 
	
	
		Ein Ergebnis eurer Umbauerei wäre interessant. Gibt es keine echte Plug and Play Lösung für die Recaro Sportster CS mit SAB  aus dem Recaro Zubehörprogramm?
	
	
	
it's love..........
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 356
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2015
	
Wohnort: Mannheim
		
	
 
	
	
		Ich kann es ohne Probleme raus codieren.
Schon mehrfach für meine Kunden oder auch Dynamic Automotive durchgeführt 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
	Registriert seit: 01.12.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: MI-NI Land
		
	
 
	
	
		Also, mein freundlicher kann es im ABS Steuergerät nicht einfach so "rausprogrammieren". Meine Stage 2 werde ich den Sitzen sicherlich nicht opfern. Muss dann wohl die originale SBM aus dem Beifahrersitz ausbauen bzw. einen Simulator verbauen. Gibt es da Tips oder Tricks, die man beachten sollte? Bilder vielleicht?
	
	
	
it's love..........
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
	Registriert seit: 01.12.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: MI-NI Land
		
	
 
	
	
		Niemand eine SB Matte auf dem JCW original Recaros verbaut? Könnte bitte jemand ein paar Tips dazu geben, gern auch per PN.
	
	
	
it's love..........
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 275
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.01.2012
	
Wohnort: Kanton Zürich
		
	
 
	
	
		Ich habe mir die Nr. 9 von 
hier gekauft (	52102755393). Allerdings hatte ich noch keine Zeit meine Sitze wieder zusammenzubauen und alles zu verbauen und zu testen. Also keine Garantie dass das alles so funktioniert.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
	Registriert seit: 01.12.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: MI-NI Land
		
	
 
	
	
		Jepp, die habe ich hier auch zu hause liegen. Sie müsste zur Not ja nicht einmal unter den Bezug verbaut sein, um das auscodieren zu umgehen und die Lampen aus zu lassen. Interessant ist, wo die Matte dann angeschlossen wird

 und ob noch etwas anderes getan werden muss, damit die Lampen aus bleiben

 Vielleicht kann sich dazu noch jemand äußern, der das so umgebaut hat.
	
 
	
	
it's love..........
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 7
	Registriert seit: 01.12.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: MI-NI Land
		
	
 
	
	
		Vielleicht kann mir hier jemand bitte weiter helfen: Recaro JCW CS Beifahrersitz/Austausch original gegen die Recaros
Das Kabel vom Beifahrer Gurtschloss ist in der Kabelfarbe rot/schwarz unbelegt unter dem Sitz. Zusätzlich liegt noch ein unbelegtes weißes Kabel aus dem gelben Zentralstecker kommend unbelegt unter dem Recarositz.
Was wird wo angeklemmt?
An der original Mini Sitzbelegungsmatte sind die Farben an dem weißen Dreifachstecker: braun/rot/weiß.
	
	
	
it's love..........
	
	
	
 
	
 
	
	  •