Beiträge: 75
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2016
Wohnort: An der Elbe
Hallo zusammen,
ich könnte ein wenig Hilfe beim bedienen meines Mini- Navis gebrauchen. Ich bekomme es irgendwie nicht hin eine Route mit mehreren Etappenzielen zu erstellen. Leider kann beim Navi ja kein schöner Streckenverlauf eingestellt werden. Das wäre ja für ein Cabrio sinnvoll. Nur Autobahn vermeiden bringt auch keine schönen Strecken ans Tageslicht. Alle externen Navis die ich mal hatte waren da einfacher zu bedienen. Eine bessere Anleitung als in der App habe ich leider noch nicht gefunden. Vielleicht brauche ich eine für doofe
Hat da jemand einen Tipp?
Cooper S R57
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
- Das Ziel eingeben und berechnen
- Joystick nach links drücken und wählen "Navigation" "Neues Ziel eingeben"
- Ort (eine Zwischenstation auf der Lieblingsroute) eingeben und übernehmen
- dabei kommt die Frage u.a. "als Etappenpunkt einfügen"
- dort wird durchnumeriert an welcher Stelle es eingefügt werden soll
- dito so mit weiteren Etappen
kurz vor Erreichen der Zwischenstation wähle ich bei laufender Navigation während der Fahrt "Etappenpunkt überspringen"
das verhindert, daß man ins Zentrum gelotst wird und man somit auf der Umgehungsstraße bleibt
hab das jetzt ohne Nachzuschauen getippt, die exakten Menüeinträge können ggf etwas anders lauten
Wenn das Navi ein Ziel nicht erkennt, "z.B. weil es die Passstraße nicht fahren will",
in Südtirol z.B. den Passo del Gavia oder u.U. das Stilfserjoch,
dann
- in die interaktive Karten gehen
- mit dem Joystick eine Stelle auf dem Streckenabschnitt suchen, zoomen
- Fadenkreuz positionieren und Joystick drücken
- Eintrag "als (Etappen)Ziel übernehmen" wählen
- ggf. die Reihenfolge des Etappenziels festlegen
- dito für weitere Stellen
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2017, 15:19 von
alfshumway.)
•
Beiträge: 75
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2016
Wohnort: An der Elbe
Vielen Dank, ich werde mich da heute mal ausprobieren
Cooper S R57
•
Beiträge: 75
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2016
Wohnort: An der Elbe
Also das mit den Etappenzielen habe ich nun hin bekommen. Aber ich muss anscheinend von Etappe nach Etappe fahren, also jedes mal die nächste Etappe anwählen. Ich dachte ich gebe mein Endziel ein und durch das Erstellen von Etappen fahre ich die Route über die Etappen bis zum Endziel. Das funktioniert nicht!?
Ich mag das Navi nicht...
Cooper S R57
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Ich hatte einen Seat Leihwagen und in dem war das Navi (Touchscreen, usw.) um Welten besser, als im R57.
Das Navi im R56/57 ist total veraltet und umständlich in der Bedienung.
Auch wird man nicht auf die aktuellen Geschwindigkeitbeschränkungen hingewiesen.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
subdiver schrieb:Ich hatte einen Seat Leihwagen und in dem war das Navi (Touchscreen, usw.) um Welten besser, als im R57.
Das Navi im R56/57 ist total veraltet und umständlich in der Bedienung.
Auch wird man nicht auf die aktuellen Geschwindigkeitbeschränkungen hingewiesen.
Wie alt ist ein R56 /R57 wie alt war dein Leihwagen ? Der Seat war bestimmt ziemlich NEU ?!
Technik entwickelt sich schnell ..
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Schreibe ich doch, veraltet

Aber auch im neuen F57 gefiel mir das Navi im Vergleich zum Seat nicht.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 75
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2016
Wohnort: An der Elbe
So, mein Cabrio Urlaub ist nun vorbei. Ich bin von Schleswig-Holstein aus nach NRW gefahren, dann quer rüber in den Süd Harz und zurück. Letztendlich habe ich die komplette Navigation über die Navigon App gemacht. Ich habe die Navigation so eingestellt: Keine Autobahn & Streckenprofil auf schön. Mir sind wirklich traumhafte Stecken gezeigt worden. Die Sprachausgabe hat über das Radio einwandfrei funktioniert. Im Mini lief die Karte immer mit, und ich habe gesehen, dass meine Version wohl nicht mehr die Neueste ist. Auf Umgehungsstraßen fuhr ich laut Mini Navi auf dem Acker. Das werde ich wohl mal aktualisieren lassen müssen. Mit dem originalen Navi hätte ich bestimmt nicht so ein Spaß gehabt. Leider...
Cooper S R57
•