05.09.2017, 21:31



Nachdem ich nun ein knappes Jahr hier angemeldet bin, fleissig mitlese und manchmal auch was "sage" (selten), wird es Zeit mich und meinen Kleinen vorzustellen:
Ich bin -wer hätte es gedacht- der Ingo, zarte 48 Jahre alt / jung. Somit erklärt sich das 69 in meinem Namen als Geburtsjahr...und nicht irgendwelcher Vorlieben


Doch nun zum MINI, darum geht´s ja schliesslich hier:
Meine ersten Kontakte zur Marke liegen gut 32 Jahre zurück, als mein Bruder einen Mini in Anthrazit mit goldenen ATS Felgen und ohne Stossstangen vorne und hinten fuhr. Es war eine Freude darin mitzufahren, später hatte ein Bekannter einen roten mit Weber Vergaser und Abarth Auspuff. Damit konnte man sich Mitte der 80er Jahre mit fast allem was auf der Strasse war anlegen...zumindest dort wo´s ziemlich kurvig war. Spass pur, nichts für Langstrecke

Zu meinem / unseren R53 kamen wir da der Audi TT Quattro (8N) meiner Frau eine klassische Bastlerbude war und wir bei der Besichtigung alles falsch machten was geht. Naja, jeder macht mal einen Fehlkauf in seinem Autoleben. Also Audi muss weg bevor es mächtig ans Geld geht, was kommt her?
Meine Frau wollte unbedingt ihren Traumwagen, einen Mini, haben. Na gut, dachte ich, sie muss ihn ja fahren


Also los, halb Süddeutschland abgesucht. Es ist schon teils frech was da, auch von "Händlern", angeboten wird. In den einschlägigen Portalen sind wir immer wieder bei zwei Autos hängen geblieben. Einer in Pepper White, schwarzes Dach und Bonnet Stripes, gut ausgestattet, Unfallfrei, usw. Termin ausgemacht, extra früh Feierabend gemacht und ab ins tiefste Bayern, 4 Stunden einfache Fahrt.
Ihr könnt es euch denken- es war ein Unfallwagen mit Frontschaden, Spaltmaße die nicht mal ein Engländer hinbekommt, dilettantisch nachlackiert. Der Händler war plötzlich gar nicht mehr so nett, Preisnachlass Fehlanzeige, er war sich seiner Sache sicher daß wir das Auto nehmen wenn wir schon Abends von so weit her kommen und beharrte darauf dass der Wagen Unfallfrei sei.
Also blieb mein heimlicher Favorit übrig, er hat mir irgendwie zugesagt in seinem ElectricBlue.
Da wir die Überführungskennzeichen schon hatten mussten wir schnell handeln, Termin mit dem Verkäufer am nächsten Tag ausgemacht und auf gut Glück mit dem Zug nach Franken gefahren. Als das Garagentor aufging hatten wir beide Herzklopfen- das muss er sein.
Der Verkäufer, selber KFZ´ler, hat uns angeboten mit dem Auto in eine Mietwerkstatt zu fahren um auf die Hebebühne zu gehen. Zufällig war eine


So sah der gute dann aus als wir zu Hause waren
![[Bild: 3f849a4a56b906bc92f32651319786cb.jpg]](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170917/3f849a4a56b906bc92f32651319786cb.jpg)
Das war im April 2015, seither lese ich immer wieder mal im Forum als Gast. Die ersten Veränderungen ließen natürlich nicht lange auf sich warten und vor allem seit Sommer 2016 hat sich viel getan.
Dies erfahrt ihr, wenn ihr wollt, in den nächsten Tagen. Stück für Stück, ein klein wenig Spannung und Neugier soll ja erhalten bleiben.
Also dann, bis bald und gute Fahrt