Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo,
na die sehen ja ein wenig poliert aus, meine es war an der Zeit die zu wechseln.
Wie hoch ist eigentlich der Öldruck bei Betrieb, wann macht der Bypass auf,und wer hat den Öldruck schonmal erhöt, Bypassfeder geändert??
desmoreiff schrieb:Hallo,
na die sehen ja ein wenig poliert aus, meine es war an der Zeit die zu wechseln.
Wie hoch ist eigentlich der Öldruck bei Betrieb, wann macht der Bypass auf,und wer hat den Öldruck schonmal erhöt, Bypassfeder geändert??
Gruss Chris
bei 4bar, wenn du die Feder um 2mm unterlegst erhöht sich der Druck um ca. 0,5bar
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Wenn wir schon dabei sind...
Weiß jemand, ob der angezeigte Öldruck beim Chrono-Paket "nur" aus einem Kennfeld kommt wie die Temperatur oder ob der einen "echten" Geber hat?
Mein Motor macht bei Öl-Betriebstemperatur und ca. 2700 Umdrehungen nur 2,5bar abgelesen, im Leerlauf dann sogar nur unter 1bar.
Pleuellagerschalen :KEB-X King Lagerschalen von Hoovers-Garage
Kurbelwellenlager:ET ENGINETEAM Kurbelwellenlager
Dichtsatz: Ajusa Dichtungsvollsatz
Steuerkette:INA Steuerkettensatz *
Kopfschrauben:ELRING Zylinderkopfschraubensatz
Pleuelschrauben von der Firma Langer
ACDelco Supercharger Kompressor Öl **
* Bei dem Steuerkettensatz war die Kette nicht markiert und ich musste mit der alten Kette den Motor auf OT stellen, dannach die neue Kette mit einem Edding markiert und verbaut.
** Als ich den Kompressor auf der WaPu Seite geöfnet hatte war kein Öl drin... Zahnräder auf beiden Seiten sahen aber wie neu aus.
AUf der Riemenseite waren noch ca 50ml drin. WaPu mit 40ml und Riemenseite mit genau 145ml aufgefüllt und wieder verschlossen.
Morgen gehts ans Einbauen.
Den folgenden Verstrahlten gefällt Sharkoons Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Sharkoons Beitrag • Treif
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.