Beiträge: 5
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.07.2017
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
	
		Hi ich hab da ein Problem mit meinem Airbag. 
Der Tester sagt irgendwas Kurzschluss bei Pluspol.
Freund von mir meinte das generell die Belegungsmatten nen Problem machen. Um sicher zu gehen würde ich gern wissen welcher Stecker von den 3 unter dem Sitz denn für den "Airbag" zuständig ist. Nur um die Fehlersuche eingrenzen zu können. Kann mir das wer beantworten?! Am besten mit nem Bild. 
Ich würde gern das defekte Teil ersetzen und nicht wie sonst jeder den Airbag blind schalten... 
Schon mal Danke im Vorraus
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
	Registriert seit: 02.06.2017
	
Wohnort: Augsburg
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.07.2017
	
Wohnort: Regensburg
		
	
 
	
	
		Schmittler schrieb:https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r53-c...es/iY2rAxn
Danke aber kann damit nix anfangen... hab beim auslesen des fehlerspeichers den Fehler erhalten „Batterie pluspoltrennung“ defekt 
Scheint mal unter Wasser gestanden zu sein im Kofferraum... irgend ne Idee?
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
	Registriert seit: 02.06.2017
	
Wohnort: Augsburg
		
	
 
	
	
		Wenn Du nichts mit dem Schaltplan anfangen kannst, würde ich Dir allgemein empfehlen, die Finger von der Elektrik zu lassen. 
 
Im Übrigen hat der Fehler nichts mit dem Airbag zu tun, sondern vielmehr mit der Batterie. Wenn auch nicht Mini: 
http://www.e46fanatics.de/technische-pro...uspol.html
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		andyb85 schrieb:Danke aber kann damit nix anfangen... hab beim auslesen des fehlerspeichers den Fehler erhalten „Batterie pluspoltrennung“ defekt 
Scheint mal unter Wasser gestanden zu sein im Kofferraum... irgend ne Idee?
Ist das die Funktion, die bei einem Unfall die Stromversorgung zur Batterie trennt und dafür ein spezielles B+ Kabel mit Anschlussklemme hat?
Vielleicht weiß jemand, wie dieses Sicherheitsteil überprüft werden kann  ?
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
	Registriert seit: 02.06.2017
	
Wohnort: Augsburg
		
	
 
	
	
		alfshumway schrieb:Ist das die Funktion, die bei einem Unfall die Stromversorgung zur Batterie trennt und dafür ein spezielles B+ Kabel mit Anschlussklemme hat?
Korrekt.
alfshumway schrieb:Vielleicht weiß jemand, wie dieses Sicherheitsteil überprüft werden kann?
BMW hat dafür zu Testzwecken einen Stecker mit einem bestimmten Widerstand (irgendwas um die 3 Ohm meine ich).
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •