Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Moin zusammen,
für mich wird es langsam unumgänglich die Steuerkette zu erneuern.
Bei einer Laufleistung die an den 200.000 kratzt, ist es vermutlich grob fahrlässig die Ölpumpe nicht gleich mit zu erneuern.
Allerdings habe ich noch nicht so wirklich DEN günstigen Shop gefunden.
Hat da jemand noch einen Geheimtipp, wo ich die günstiger als bei Leebmann bekomme?
Die Bucht ist diesbezüglich ja auch nicht so prall gefüllt...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2017, 11:53 von
erose.)
•
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Da wäre ich sofort dabei...
Die Pumpe selbst brauche ich nicht, aber Regelventil und Feder. Und die sind ja nun als nicht mehr lieferbar gekennzeichnet...
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Versucht es mal bei Chrysler, der PT Cruiser hatte den gleichen 1,6er Motor verbaut.
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Ich glaube Leebmann ist da wohl die beste, fast einzige, Adresse....
Bringt ja nix...
Dann wird es Leebmann
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Gibt es die Ölpumpe eigentlich auch einzeln, oder nur komplett mit dem Deckel?
•
Beiträge: 341
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2013
Wohnort: Pforzheim
Gib es auch einen, das teil ist aber auch komplett nicht teuer.
Marco
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
180€ bei Leebmann.
Drunter finde ich nichts.
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Hallo,
ich denke, der Rotor und der Flügel der Pumpe hat weniger Verschleiß als das Gehäuse. Wenn, dann alles ersetzen. Und mindestens die Pleuellager wechseln, wenn dies bei der Laufleistung noch nicht passiert ist.
Gruß Chris
•
Beiträge: 443
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 21 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.03.2016
Wohnort: Euskirchen
Ich tausche doch keine Pleuellager vorsorglich, wenn der Motor läuft wie ein Uhrwerk, abgesehen vom Kettenrasseln
•
Beiträge: 89
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.06.2017
Wohnort: Lehre
Naja,
Auch wenn er wie ein Uhrwerk läuft, ist es trotzdem sehr wahrscheinlich, dass die Pleuellager an der Verschleissgrenze sind, und nach Verschleissgrenze kommt Frass, dann wirds teurer....
Wie lange das bis dahin noch hält?
•