08.11.2017, 23:26
Liebe Leute...
...ich bin echt kein Fan von Foren und war auch noch nie einem angemeldet.
Jetzt ist es jedoch soweit.
Meine Lage scheint aussichtslos....
... ich hab einen Mini R56 Cooper S mit n14b16a motor....
habe ihn gekauft mit Motorschaden.
Kolben am 4. Zylinder aus welchen gründen auch immer gesprengt und pleuel geknickt.
neu gemacht.
motor auf allen Zylindern Kompression.
und er läuft nicht.
Symptome:
- sehr unruhiger Leerlauf
- springt schlecht an
- keine Leistung
fehlerspeicher:
- multiplakative gemischadaption
-zündaussetzer auf allen Zylindern überwiegend auf 1. und 4.
Gewechselt wurden bis dato:
- HDP
- Einspritzventile
- Zündkerzen
- Zündspulen
- steuerzeiten überprüft
nichts....
der motor läuft eine weile normal (außer im Leerlauf, da immer schei**e)
und dann auf einmal keine Leistung mehr und den Fehler bzgl Fehlzündung und multiplakative gemischadaption.
gemisch laut lambdawert dann zu mager obwohl das einspritzgentil laut tester sogar zufiel einspritzt.
Nach löschen des Fehlers läuft er wieder normal unter betrieb, im stand aber immer schlecht....
bitte helft mir.
war schon bei mini und hab mit sovielen leuten gesprochen.
Bin selbst KFZ meister.
und kenne Leute die bei btw in der Entwicklung arbeiten, die das gerät schon am tester hatten und keinen plan haben wo ich anfangen soll
Brauche das Auto sehr dringend, da es meiner Frau gehört und sie dieses braucht um die kleine jeden tag in die Kita zu schaffieren und ich 3 tage die Woche nicht da bin.
es wäre mir echt wirklich wichtig...
DANKE
...ich bin echt kein Fan von Foren und war auch noch nie einem angemeldet.
Jetzt ist es jedoch soweit.
Meine Lage scheint aussichtslos....
... ich hab einen Mini R56 Cooper S mit n14b16a motor....
habe ihn gekauft mit Motorschaden.
Kolben am 4. Zylinder aus welchen gründen auch immer gesprengt und pleuel geknickt.
neu gemacht.
motor auf allen Zylindern Kompression.
und er läuft nicht.
Symptome:
- sehr unruhiger Leerlauf
- springt schlecht an
- keine Leistung
fehlerspeicher:
- multiplakative gemischadaption
-zündaussetzer auf allen Zylindern überwiegend auf 1. und 4.
Gewechselt wurden bis dato:
- HDP
- Einspritzventile
- Zündkerzen
- Zündspulen
- steuerzeiten überprüft
nichts....
der motor läuft eine weile normal (außer im Leerlauf, da immer schei**e)
und dann auf einmal keine Leistung mehr und den Fehler bzgl Fehlzündung und multiplakative gemischadaption.
gemisch laut lambdawert dann zu mager obwohl das einspritzgentil laut tester sogar zufiel einspritzt.
Nach löschen des Fehlers läuft er wieder normal unter betrieb, im stand aber immer schlecht....
bitte helft mir.
war schon bei mini und hab mit sovielen leuten gesprochen.
Bin selbst KFZ meister.
und kenne Leute die bei btw in der Entwicklung arbeiten, die das gerät schon am tester hatten und keinen plan haben wo ich anfangen soll

Brauche das Auto sehr dringend, da es meiner Frau gehört und sie dieses braucht um die kleine jeden tag in die Kita zu schaffieren und ich 3 tage die Woche nicht da bin.
es wäre mir echt wirklich wichtig...
DANKE