Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
Hallo an die spez.
kann mir jemand mit dem fehlercode p2122 weiterhelfen?
Dk\ pwg Sensor\schalter Kanal d low input
Gaspedalsensor, ?
drosselklappe habe ich schon gegen eine gebrauchte getauscht.
Fehler lässt sich auch nicht löschen
Eventuell Drucksensoren oder doch die DK?
Danke und gruß
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Moin,
Gaspedal Spannung zu gering.
Gruß Chris
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
Woran kann das liegen?
Im stand nimmt der normal gas an, im Fahrbetrieb dreht er nur bis 4000 RPM
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
desmoreiff schrieb:Poty vom Gaspedal.
Jup! Ist plausibel!
Sascha
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
So, habe nun DK, Pedal und beide Drucksensoren getauscht, Fehler läst sich nicht löschen,
was kann das sein? Kabelbaum schein ok,
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Hallo,
ggf. ist es notwendig das Gaspedal anzulernen, habe letztens auch die Drosselklappe gewechselt, da war es nicht erforderlich. Denke das Steuergerät erkennt die Lastzustände, und diese werden ja über die Drosselklappe und Steuergerät geregelt, wenn das Eingangssignal vom Gaspedalpoty passt.
Das Poty vom Gaspedal ist dagegen ein Signalgeber, und wenn ein falsches Signal am Steuergerät ankommt, ist ihm das nicht plausibel.
Kenne dies wieder nur von Dućs, da ist ein abgleichen via Tester erforderlich.
Fehler löschen ohne danach zu starten, Batterie für 5 min. abklemmen,
wieder anklemmen und im Leerlauf mal warmlaufen lassen.
Vielleicht sucht er sich dann die Nullpunkte, ist ne Idee von mir, ob es hilft!?
Oder der Tester hat diese Funktion, Nullpunkt.
Keine Ahnung, Versuch macht kluch.
Gruß Chris
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2017, 09:00 von
desmoreiff.)
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
Mach ich nächste Woche, also am Pedal liegt es nicht, kann man testen, je nach Gaspedal Stellung ist der wert plausibel, vl kabelbruch an der DK, bekommen nächste Woche ein Kabelbaum, wenns das nicht ist, kann es eigentlich nur noch das Steuergerät sein, den Fehler kann ich komischerweise nicht löschen, alle anderen schon
Bau wieder die alten Einspritzdüsen ein, hab auch leicht den benzindruck erhöht, vl liegt es daran, oder irgendwo ein Kurzschluss an der Leitung,
kann man das Signal der DK mit inpa testen?
Danke und Gruß
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
Kann es am benzindruck liegen?
•