Beiträge: 306
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2014
Wohnort: Weiden
.. dann kauft man sich für viel Geld neue und hat die alten rumliegen. Lieber lackiere ich das Originalteil, hab nichts im Regal liegen und bezahle bedeutend weniger. So habe ich das bei vielen Teilen an meinem Works gemacht.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Lackieren hat immer den Nachteil bei Steinschlägen. Daher die Frage ob es die auch in rot gibt, ähnlich wie für das JCW Aero 3.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 649
Themen: 51
Gefällt mir erhalten: 16 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2010
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Dresden
Die sind Original auch nur lackiert.
•
Beiträge: 306
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2014
Wohnort: Weiden
maaax. schrieb:![[Bild: img_4999-bearbeitet8cptu.jpg]](https://abload.de/img/img_4999-bearbeitet8cptu.jpg)
Hält bei mir seit ca. 2 Jahren so mit lackieren ohne Probleme.
•
Beiträge: 196
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 15 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.04.2015
Wohnort: Ca
Wenn die Pole eingebaut sind würde ich mich erstens über Bilder freuen und zweitens über einen höhen Vergleich zu den Originalen in unterster Position.
•
Beiträge: 306
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2014
Wohnort: Weiden
Magscrabs schrieb:Wenn die Pole eingebaut sind würde ich mich erstens über Bilder freuen und zweitens über einen höhen Vergleich zu den Originalen in unterster Position.
Da gab es geringfügige Änderungen im Bezug auf das mit den Sitzen .... aber das ist noch alles in der Mache
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
Sieht wie immer alles echt

aus - sag mal, hast Du das Kennzeichen vorne mit einem MagSign-Set befestigt? Wie ist Deine Meinung dazu - hält das alles im Dailybetrieb oder ist das doch eher nur für Show & Zweitwagen zu empfehlen

?
Danke Dir.
•
Beiträge: 306
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.12.2014
Wohnort: Weiden
mrwhite schrieb:Sieht wie immer alles echt
aus - sag mal, hast Du das Kennzeichen vorne mit einem MagSign-Set befestigt? Wie ist Deine Meinung dazu - hält das alles im Dailybetrieb oder ist das doch eher nur für Show & Zweitwagen zu empfehlen
?
Danke Dir.
Ich habe beim montieren mal meinen Zeigefinger zwischen ein Magnetenpaar bekommen, da ist schon ordentlich Zug drauf!
Abfallen wird dir das Kennzeichen bestimmt nicht.

Für mich ist es die schönste und schnellste Lösung - ich habe früher mal Saugnäpfe an anderen Autos verwendet gehabt, das würde ich zum Beispiel nicht mehr machen.
•
Beiträge: 399
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 43 in 36 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 84
Registriert seit: 04.11.2013
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Köln
maaax. schrieb:Ich habe beim montieren mal meinen Zeigefinger zwischen ein Magnetenpaar bekommen...
Autsch und Danke für den Tipp
•
Beiträge: 172
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 25.01.2015
Wohnort: BaWü
Sehr schöner Mini.

Entstehen keine Kratzer an der Schürze bei dem KZ Befestigungssystem?
Grüße Chris
•