Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Bei einigen BMW Modellen sind die wie beim neuen Clubman auf der Verkleidung von den Vorderen Kotflügelenden, Öffnungen damit Luft durch kann, aber auch Dreck auf die Türe , was soll das viel Bringen?
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
CW wert verringern / verbessern
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
und deshalb Schmutz auf den Lack bringen ?
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Flowy82 schrieb:CW wert verringern / verbessern
ramski schrieb:und deshalb Schmutz auf den Lack bringen ?
ist vermutlich alles den Abgasgrenz- und Verbrauchswerten geschuldet, und vielleicht haben sich auch die Designer etwas durchgesetzt
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
– Viele aerodynamische Finessen und luftführende Elemente sorgen modellabhängig
für den besten Luftwiderstandsbeiwert aller Limousinen (bis zu cw = 0,22);
Komponenten: sichtbare Luftklappensteuerung in der Doppelniere, Luftöffnungen
und Air Curtain in der Frontschürze, Air Breather in der vorderen Seitenwand.
Das ist dem Prospekt des aktuell 5er (G30) entnommen, ist aber beim Clubman sicherlich das gleiche. zumindest was die Air Curtain u. Breather angeht.
Das waren übrigens 2 details bei den so ziemlich alle MINI Verkäufer bei der Präsentation der Studie gesagt haben das muss so kommen
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ich hab mir das bei einem X1 angeschaut, den ich als Leihwagen hatte und kann nur sagen, Spielerein die Niemand braucht, statt gleich Hybrid und auf Sparsam, soll man zwischen Umweltbewusst?? oder Sportlich wählen?
Die Auslässe um die Türen sicher noch zu verschutzen finde ich einfach nur unnötig bei den Möglichkeiten, die es gäbe.
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2017
Wohnort: Düsseldorf
Hi,
also ich fahre den aktuellen Countryman JCW All4 seit ein paar Wochen.
Die Lufteinlässe vorne in der Schürze ... wozu auch immer sie gut sein mögen, sorgen jedenfalls für keine übermässige Verschmutzung an den Seiten.
Nicht mehr und nicht weniger als in jedem sonstigen Fahrzeug.
Vorteile: ... nicht wahrnehmbar
Nachteile: ... keine
Von daher alles gut ...
Mein Johnny Landman macht dafür ne Menge Laune .... also alles im grünen Bereich !
MINI Countryman JCW All4 (F60) ab 10/17, Melting Silver, Leder British Oak .... u.v.m. for ME
MINI Cooper S (F56), Pepper White, Leder Lounge Black .... u.v.m. for HER
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Die Farbe Melting Silver hat im allg. Die Schutz "unauffällig" ist.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 13
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2017
Wohnort: Düsseldorf
Die Farbe ist ultra genial ...
... nach genügend weissen und schwarzen Wagen vorher, sehr dankbar was die Pflege angeht.
MINI Countryman JCW All4 (F60) ab 10/17, Melting Silver, Leder British Oak .... u.v.m. for ME
MINI Cooper S (F56), Pepper White, Leder Lounge Black .... u.v.m. for HER
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
RatPack DUS schrieb:Hi,
Nicht mehr und nicht weniger als in jedem sonstigen Fahrzeug.
Vorteile: ... nicht wahrnehmbar
Nachteile: ... keine
Von daher alles gut ...
Mein Johnny Landman macht dafür ne Menge Laune .... also alles im grünen Bereich !
Ob es mit der Zeit Nachteile gibt wirst Du dann merken, wie ist das mit dem reinigen ? bei längeren Fahrten oder längerem stehen im Winter ?
•