Beiträge: 94
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2017
Wohnort: HH
Hi,
habe leider nichts finden können.
Weiss jemand, wie der Durchsatz des im Paceman/Countryman JCW verbauten Motor-Luftfilters ist ?
Eine Erhöhung des Sauerstoff-Durchsatzes bei einem Turbomotor erscheint mir sinnvoll... ggf. erhöht das auch das Ansauggeräusch.
Dachte an einen Filter von K&N.
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
ob's da überhaupt Daten gibt
K&N (oder funktionsgleiche) haben auf jeden Fall mehr Durchsatz
Vorteil/Nachteil bzw. ob und wie weit damit mehr Leistung rauskommt, darüber scheiden sich die Geister
ich verwende K&N seit vielen Jahren, egal ob Benzin/Diesel/Turbo...
Nachteil hatte ich bisher keinen
Vorteil...? findet eher im Kopf statt aber irgend eine Blödheit muss man sich ja gönnen
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 94
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2017
Wohnort: HH
hm, hast du einen JCW und hat sich der K&N (Tauschfilter) sound- oder durchzugtechnisch irgendwie bemerkbar gemacht ?
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
ich fahre einen SD
sound und durchzugstechnisch glaubst du in den ersten 3 Tagen einen Unterschied zu merken.. man gewöhnt sich aber dran
(ich red jetzt aber nur von Austauschfilter und sonst originalem Motor/Ansaugtrakt)
beim Diesel ist's immer etwas mehr als beim Benziner
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Hallo,
hab es mal auf dem Prüfstand gemessen bzw. einen Vergleich gefahren, Motorrad, Null Unterschied.
Gruß Chris
•
Beiträge: 94
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2017
Wohnort: HH
Dann dürfte der Unterschied darin liegen, dass die K&N longlife sind. Wiederverwendbar.
•
Beiträge: 1.142
Themen: 84
Gefällt mir erhalten: 47 in 44 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 26.01.2016
Wohnort: Erde
•
Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Glaub was du willst. Ich habe es am Motorrad gemessen, und keinen Leistungsunterschied gemessen, hab nur den Filter gewechselt.
Wenn Du Wirklich einen Unterschied haben möchtest, dann musst du auch die Peripherie ändern.
Hätten die im Video ne Airbox genommen, würde ich es glauben.
Das der Luftfilter als solches mehr Luft durchlässt, Ja. In Verbindung mit nem Standart Ansaugsystem, Nein.
Gruß Chris
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
Bei den Dieselschraubern würde das mal mit genau gemessen mit dem Ergebnis, dass der Original Filter am meisten Luft durchlässt und der K&N weniger
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 94
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2017
Wohnort: HH
Ist eigentlich beim Paceman JCW ein anderer Motorluftfilter verbaut als bei den nicht-JCW? Dann wäre der Tausch zum K&N ja nicht mehr ganz so vielversprechend.
•