Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
LEGO schrieb:Die bilddatei ist gerade zu groß
, habe ich bei eb@y kleinanzeigen rein gesetzt. Kostet 310 inkl versand. Der ist in 50129 Bergheim
da heißt es zuschlagen
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 87
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 28.09.2015
Wohnort: Waiblingen
Guten Abend,
ich würde gerne was wissen und schreib es mal hier dazu, da ich sonst keinen geeigneten Thread gefunden habe.
Habe Zur Teut einen Works-Kit ESD verbaut. Nun ist die Frage bekomme ich den „einzeln“ eingetragen ohne das komplette Kit und ohne Papiere?
Oder hat es evtl schon jemand abnehmen lassen?
Achja, ich fahre einen R56 S aus dem BJ 2008 falls das wichtig wäre.
•
Beiträge: 347
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 21.02.2016
Wohnort: München
Pit90 schrieb:Guten Abend,
ich würde gerne was wissen und schreib es mal hier dazu, da ich sonst keinen geeigneten Thread gefunden habe.
Habe Zur Teut einen Works-Kit ESD verbaut. Nun ist die Frage bekomme ich den „einzeln“ eingetragen ohne das komplette Kit und ohne Papiere?
Oder hat es evtl schon jemand abnehmen lassen?
Achja, ich fahre einen R56 S aus dem BJ 2008 falls das wichtig wäre.
es gibt 2 Werks ESD. einmal der works ESD für den Cooper S, der muss nicht eingetragen werden, der macht nur anderen Sound, dann der ESD der mit dem Workskit mit der Software verkauft wird, ich glaub das kostet so alles € 2000 zusammen. diese komponenten müssen eingetragen werden, ich denke mir auch wegen der Leistungssteigerung. Und die beiden ESD's sind verschieden, aber die Uterschiede sind mir nicht bekannt.
gruss aus münchen
theo
Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
dori schrieb:es gibt 2 Werks ESD. einmal der works ESD für den Cooper S, der muss nicht eingetragen werden, der macht nur anderen Sound, dann der ESD der mit dem Workskit mit der Software verkauft wird, ich glaub das kostet so alles € 2000 zusammen. diese komponenten müssen eingetragen werden, ich denke mir auch wegen der Leistungssteigerung. Und die beiden ESD's sind verschieden, aber die Uterschiede sind mir nicht bekannt.
Sind beide nicht einzeln eintragbar ! Merkt nur niemand
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 87
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 28.09.2015
Wohnort: Waiblingen
Auf meinem ist eine Plakette auf der Unterseite, vielleicht hilft das weiter.
•
Beiträge: 347
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 21.02.2016
Wohnort: München
Flowy82 schrieb:Sind beide nicht einzeln eintragbar ! Merkt nur niemand 
Mir hat die MINI-NL in München den "sound" ESD angebaut, Eintragung war nicht notwendig.
gruss aus münchen
theo
Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
dori schrieb:Mir hat die MINI-NL in München den "sound" ESD angebaut, Eintragung war nicht notwendig.
Baut dir jeder ein der es kann . Legal ist er trotzdem nicht ! Aber wie schon gesagt merkt keiner . Würde den Werks Works ESD auch unter einen S schrauben
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Hatte das ja schon an anderer Stelle mal geschrieben. Hatte Cooper S und einen JCW ESD verbaut. Sound ist einfach genial gewesen und er hat 2 Mal TÜV bekommen.
Hier das Sound file
https://www.youtube.com/watch?v=_GESmlR9IYs
Der 2. TÜV Prüfer hat lediglich bemängelt, gefragt ob das Verbindungsblech unter der Anlage nicht zu sehr an die Anlage Stößt klappert.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 87
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 12 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 28.09.2015
Wohnort: Waiblingen
Danke vorerst mal für eure vielen Antworten.
Mir geht es nicht um den Tüv sondern um ne Kontrolle!
Wurde zwar noch nicht kontrolliert mit dem Mini aber kann immer mal passieren in Stuttgart
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Tüv bekommt man im Normalfall, wie schon erwähnt, ohne Probleme.
Eintragen ist nicht, zumindest wen man mit dem normalen S Vorschalldämpfer unterwegs ist.
Wenn man mal nen Polizisten erwischt, der sich mit Minis auskennt, hat man leider Pech gehabt.
•