Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Werks-Works-ESD oder JCW-Kit-ESD?
#81

cubeteam schrieb:Tüv bekommt man im Normalfall, wie schon erwähnt, ohne Probleme. ...

Bisher ja, aber das könnte sich ab sofort (seit 01.01.2018) vielleicht ändern, denn die AU wird jetzt nicht mehr per OBD-Schnittstelle überprüft, sondern am Auspuffendrohr bei entsprechenden Motordrehzahlen !!!
Zitieren
#82

chevini schrieb:Bisher ja, aber das könnte sich ab sofort (seit 01.01.2018) vielleicht ändern, denn die AU wird jetzt nicht mehr per OBD-Schnittstelle überprüft, sondern am Auspuffendrohr bei entsprechenden Motordrehzahlen !!!

Denk ich nicht mein Kat is defekt und hat trotzdem die AU geschafft am Mittwoch Mr. Orange

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#83

Flowy82 schrieb:Denk ich nicht mein Kat is defekt und hat trotzdem die AU geschafft am Mittwoch Mr. Orange

Dann ist er wohl nicht defekt genug! Pfeifen

Meine Aussage bezog sich nicht auf (D)einen defekten Kat, sondern auf die Lautstärke, die bei den Testdrehzahlen natürlich eher auffällt (falls zu laut), als wenn man nur mit niedrigem Motorlauf durch die Halle "schleicht"!
Zitieren
#84

chevini schrieb:Dann ist er wohl nicht defekt genug! Pfeifen

Meine Aussage bezog sich nicht auf (D)einen defekten Kat, sondern auf die Lautstärke, die bei den Testdrehzahlen natürlich eher auffällt (falls zu laut), als wenn man nur mit niedrigem Motorlauf durch die Halle "schleicht"!

Ich gebe meinen zum Tüven immer in der Werkstatt ab und hole ihn getüvt wieder ab. Da schauen die Kontrolleure nie ganz so genau PfeifenMr. Gulf
Zitieren
#85

Also dann darf ich nun aus den Antworten lesen, dass man den Works-Kit ESD nicht eingetragen bekommen (einzeln).
Werde mich dann auf die suche machen nach einem Eintragungsfreien mit ABE oder mit sonst einer Zulassung.
Danke euch für eure Hilfe. Zwinkern
Zitieren
#86

Habe mir den Thread jetzt komplett durchgelesen und es bestehen trotzdem noch einige Unklarheiten Head Scratch

Gibt es insgesamt 3 Varianten?
2 JCW- Kit ESD
1 JCW Werks ESD

Meine Freudin fährt einen Cooper S Cabrio mit N18 Motor.
Demnächst rüste ich ihr den Sportknopf nach - ein ESD soll folgen.
Wäre es mein Auto wäre klar welcher ESD runterkäme. Party 01

Allerdings soll es halbwegs human und im besten Fall legal bleiben.
Wie wäre da euer Tipp? Auf die Kits ESD wird hier ja eher weniger eingegangen. Fällt der Unterschied wirklich so minimal aus, das es sich nicht lohnt einen zuzulegen?
Zitieren
#87

und wie schon geschrieben, laut MINI Niederlassung ist der Eintrag beim R59 S nicht Pflicht......und getüvt ohne Probleme habe ich im Januar auch bei der DEKRA mit der Abgasmessung im Auspuff in nicht ganz 15 Minuten..... der R59 ist halt ein ganz GuterMr. Gulf

gruss aus münchen


theo

Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
Zitieren
#88

Handelt sich um einen R57 LCI. Glaube das macht dann aber keinen Unterschied.
Frage ist halt ob es sich lohnt den Kit zuzulegen oder ob man da lieber den Serien ESD weiterfahren kann.

Gesendet von meinem Redmi 4X mit Tapatalk
Zitieren
#89

Ich mache das Thema nochmal auf.


Habe einen R55 Clubman Cooper S mit N14 Motor.
Kann nun einen JCW Kit Auspuff bekommen.
Lohnt sich der Umstieg zum Serien Auspuff? Ist der Sound merklich besser und so wie beim originalen JCW?
Ich finde nur Infos zum R56, leider nichts wirklich zum R55.


Danke schonmal!
Zitieren
#90

Tommy4711 schrieb:Ich mache das Thema nochmal auf.

Habe einen R55 Clubman Cooper S mit N14 Motor.
Kann nun einen JCW Kit Auspuff bekommen.
Lohnt sich der Umstieg zum Serien Auspuff? Ist der Sound merklich besser und so wie beim originalen JCW?
Ich finde nur Infos zum R56, leider nichts wirklich zum R55.

Danke schonmal!

Vorweg: R55 u. R56 sind vom Auspuffsound nicht vergleichbar !!!

Ich besitze auch einen R55 S mit N14 Motor. Nach meiner Kenntnis lohnt sich ein Wechsel allein auf den JCW-Kit-Auspuff (ohne das Gesamtpaket) nicht. Ich habe dazu bisher nur Enttäuschung gehört/gelesen.
Nimm am R55 einen originalen JCW. Den habe ich an meinem montiert und etwas Optimaleres gibt es m. E. nicht. Ich bin total zufrieden, man kann sehr dezent und normal fahren (ist beim R56 z. B. kaum möglich) und bei "Bedarf" (unter Belastung) auch ordentlich etwas hören lassen! Pfeifen

Hier eine Gehörprobe, die es ganz gut wiedergibt:

https://www.youtube.com/watch?v=VcawLDnlYZA
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand