Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper s r56 4000 Touren dann gefühlte 50ps??
#31

Krumm schrieb:wie bereits gesagt ,komm vorbei und ich kümmere mich drum .

muss mir selber ein bild machen .

gruss krumm

Ich melde mich wenn ich mal einen tag Urlaub bekommen kann sind ja 250km vorbei...MFG
Zitieren
#32

ollke schrieb:Du kannst ja mal die Zündspule vom Zylinder 1 mit Zylinder 2 tauschen und schauen ob die Fehlzündungen dann auf dem zweiten Zylinder sind.

Nur so ne Idee...

Sind neue Zündspulen drin...
Zitieren
#33

Hallo zusammen,

wurde das Problem inzwischen gelöst? Unser Kleiner zeigt aktuell ähnliche Symptome...
Danke!
Zitieren
#34

Nö bei mir noch nicht Püh!
Zitieren
#35

Update:
Angefangen hat bei unserem Cooper S ja alles damit, dass die Sitzheizung nicht funktioniert hat. Meine Frau fährt (leider) nur Kurzstrecken von ca. 6 km. Als ich eines morgens am Weg zur Werkstatt war, fiel mir nach ca. 10 km warmfahren auf, dass Leistung fehlt. In der Werkstatt habe ich auch das sofort angesprochen, worauf ein sehr seltsamer, aber kleiner Fehler gefunden wurde. Damals war "ein Stecker" bei der Lichtmaschine ab, was unter anderem zu einer zu niedrigen Bordspannung führte. Unmittelbar danach war wieder aller gut, die Batterie wurde nicht getauscht.

Ca. 2 Wochen danach wieder die gleiche Probleme. Im Anschluss wurde für ca. 400€ eine neue AGM Batterie eingebaut. Auch danach keine Probleme.

Als ich abermals ca. 2 Wochen später wieder unterwegs war, fehlte wieder Leistung. Beim nächsten Besuch in der Werkstatt wurde eine Software Update gemacht und die Batterie nachgeladen. Zudem wurde ein MINI Benzin Additiv empfohlen, ebenso danach eine Tankfüllung Premium Benzin.

Nun, weitere 2 Wochen und ca. 100 km später war ich heute wieder unterwegs. Auffallend:
-wieder keine Leistung
-und bereits beim Warmfahren häufiges Auspuff knallen, was unser Cooper S eigentlich sonst nicht macht.

Ich habe dann wieder in der Werkstatt angerufen, worauf der Serviceleiter meinte, wir sollten längere Strecken fahren und auch den Tank mal wieder leeren.

Was meint ihr dazu? Ich finde die Aussage unbefriedigend, weil ich der Meinung bin, dass ein serienmäßiger Wagen einfach nicht so empfindlich sein darf. Das Auto wird normalerweise sehr schonend gefahren. Und wenn dann mal Leistung abverlangt wird, sowas?

Danke für eure Antworten.

PS. Das Schubumluftventil ist ok!
Zitieren
#36

Update:

Habe mich heute an den Tipp der Werkstatt gehalten und war vorher ca. 150 km Überland und auf der Autobahn unterwegs. Schon nach wenigen km hörte das Aufpuff knallen auf & das Auto lief (soweit man das auf der österr. Autobahn beurteilen kann) normal.

Fortsetzung folgt...
Zitieren
#37

Update:
Wir hatten nach sehr viel Kurzstreckenbetrieb nun wieder die Motorkontrollleuchte. Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher gelöscht, wusste aber in Wirklichkeit auch keinen Rat. Wenigstens waren sie ehrlich. Der Serviceberater meinte nur: "Wenn wir suchen, wird das wahrscheinlich sehr teuer."

Gestern und heute bin ich wieder eine längere Runde gefahren und siehe da: wieder alles gut! Sonne

In den Unterlagen habe ich gesehen, dass die Zündkerzen zuletzt im September 2015 getauscht wurden, wie oft sind die fällig?
Danke!
Zitieren
#38

thohai schrieb:Update:
Wir hatten nach sehr viel Kurzstreckenbetrieb nun wieder die Motorkontrollleuchte. Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher gelöscht, wusste aber in Wirklichkeit auch keinen Rat. Wenigstens waren sie ehrlich. Der Serviceberater meinte nur: "Wenn wir suchen, wird das wahrscheinlich sehr teuer."

Gestern und heute bin ich wieder eine längere Runde gefahren und siehe da: wieder alles gut! Sonne

In den Unterlagen habe ich gesehen, dass die Zündkerzen zuletzt im September 2015 getauscht wurden, wie oft sind die fällig?
Danke!

Zündkerzen bei jedem zweiten Ölwechsel oder spätestens alle 40000km. Beim JCW bei jedem Ölwechsel bzw. alle 20000km soweit ich weiß. Meine waren aber nach 20-25000km bereits hinüber. Was zeigt denn der FSP für einen Fehler an? Wenn die MIL angeht sollte ein Fehler abgelegt werden.
Zitieren
#39

Ok, danke für die Info. Also nach 2,5 Jahren Kurzstrecke und nur 7000 km kann man dann wohl auch wechseln.

Der Fehlerspeicher verwies auf das Abgassystem, nähere Informationen habe ich von der Werkstatt leider nicht erhalten. Leider war ich auch nicht selbst vor Ort, meine Frau hat den Wagen abgegeben.
Danke!
Zitieren
#40

thohai schrieb:Ok, danke für die Info. Also nach 2,5 Jahren Kurzstrecke und nur 7000 km kann man dann wohl auch wechseln.

Der Fehlerspeicher verwies auf das Abgassystem, nähere Informationen habe ich von der Werkstatt leider nicht erhalten. Leider war ich auch nicht selbst vor Ort, meine Frau hat den Wagen abgegeben.
Danke!
Puh, also nach 7000km sollten die Zündkerzen eigentlich noch ok sein, aber das hab ich bei mir nach knapp über 20000km ja auch gedacht. Mach sie halt mal raus und schaue sie an. Dann kannst immer noch neue kaufen. Ist ja in 5min erledigt bei dem 4Zyl. Monster. Lol

Den genauen Fehler solltest dir schon zeigen/geben lassen, sonst kommen wir hier nicht weiter. Ferndiagnose ist eh schon schwer, aber ohne Anhaltspunkte lässt sich es leider nicht eingrenzen.

Wie ist der KM-Stand von dem Kfz? Zündspulen schon getauscht?
Evtl. ist auch "NUR" der Motor verkokt. Kannst du reinigen lassen.

Ich würde das dem Auto nicht antun mit den Kurzstrecken. Der ist sowieso schon extrem empfindlich was das angeht. Aber 7000km in 2,5Jahren ist dreckig. Respekt

Ich würde dir empfehlen ein E-Auto für sowas zu kaufen oder einen kleinen Sauger. Sollte das besser wegstecken. Zwinkern

Wie ist der Ölstand? Wird der regelmäßig kontrolliert und das Öl gewechselt? Würde empfehlen das jedes Jahr rauszuschmeißen bei dem extremen Kurzstreckenverkehr. Ich mache das bei mir auch und komme eher auf 10000km/Jahr ohne Kurzstrecken.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand