Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
ist zwar OT aber MINI ist eben zur Marke erwachsen.
Man möchte jeden Kundentyp den passenden MINI anbieten können.
Der Roadster u. das Coupe machten da keine Ausnahme, hier hat man sich aber wahrscheinlich eben mehr versprochen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine das das die letzten Ideen / Entwürfe von Dieter Hildebrandt ( ex Chef Designer MINI)gewesen sind, der ja dann nach Asien gegangen ist.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 107
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2018
Wohnort: Weil im Schönbuch
Maenf schrieb:Zu welchem Konzern gehört MINI und welche Konzerne waren nebst dem VW-Konzern noch mit im Boot? 
Die Versuche mit den Affen wurden mit einem VW-Beetle durchgeführt, der Geschäftsführer des ominösen Vereins war ein VW-Mann und der Abwickler des Vereins ebenso.
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß
Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Andreas Roadster schrieb:Die Versuche mit den Affen wurden mit einem VW-Beetle durchgeführt, der Geschäftsführer des ominösen Vereins war ein VW-Mann und der Abwickler des Vereins ebenso.
http://www.manager-magazin.de/unternehme...2-amp.html
•
Ja, die Versuche wurden mit einem VW Beetle gemacht, korrekt.
Die Lobbyorganisation EUGT bestand aus VW, Daimler, BMW und Bosch und diese hatten schon vorher 3-4 pro Jahr über die geplanten Versuche an Affen und Menschen gesprochen.
Es gab jedoch keine Einwände...
•
Beiträge: 107
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2018
Wohnort: Weil im Schönbuch
Federführend bei den Abgasversuchen in den USA war immer VW und zwar im Rahmen der "Clean-Diesel" Kampagne.
Nicht umsonst ist VW eben gerade in den USA aufgeflogen. Das Ergebnis bei dem Test war nämlich, dass die Abgase des Beetle von 2015 für die Affen schädlicher waren als die des Ford-Diesel von 1999, obwohl dieser Beetle mit der verbotenen Abschaltvorichtung ausgestattet war.
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß
Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2018, 17:03 von
Andreas Roadster.)
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Hawker schrieb:Hallo Andreas,
Ich will nicht zu OT werden - aber in a nutshell: ich hatte vorher 3 Porsche 944, der Letzte ein S2 Cabrio, welches mir schlussendlich mein bester Freund abgeschwatzt hat und dann habe ich nach modernem Ersatz gesucht weil ich nicht mehr die Zeit zum Schrauben habe... Rainer
Sehr Sympathisch, ich hatte zwei 944 Turbo S, darunter das Turbo Cup Auto von Jörg van Ommen (2. Platz im Turbo Cup 1988).
Den silberrosa Turbo S habe ich mit 317t km verkauft, nach einem Unfall-Totalschaden beim Nachfolger lebt Motor/Getriebe mit > 370t km in einem 924 Turbo weiter, notabene mit dem ersten Turbo etc. nur ZKD mal getauscht gegen die Cup-Dichtung.
Wenn ich dann die heutige deutsche Auto-Industrie ansehe, mit ihren massiven Qualitäts- und Schwindel-Problemen, kommt Wehmut auf.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 518
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 07.02.2012
Wohnort: Oxford
Andreas Roadster schrieb:Vielen Dank für den Tipp, aber das vorhandene Windschott reicht mir aus, denn offen werde ich kaum über 100 kmh fahren.
Servus zusammen,
schau mer mal wie lange du das mit dem „ ...kaum über 100kmh...“ durchstehst......
Viel Spaß (mit dem schönsten MINI den es gibt) und bis zum nächsten Treffen!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2018, 21:55 von
Sequencer.)
•