Beiträge: 107
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2018
	
Wohnort: Weil im Schönbuch
		
	
 
	
	
	
	
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster 
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß 
Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2018, 18:44 von 
Andreas Roadster.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2018
	
Wohnort: Weil im Schönbuch
		
	
 
	
	
		Oben nun endlich aktuelle Fotos vom neuen Mini-Roadster.
	 
	
	
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster 
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß 
Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2015
	
Wohnort: Ingelheim
		
	
 
	
	
		Hallo Andreas,
Klasse! Und, wie fährt er sich nach einer Woche warten?

Übrigens, auch wenn Du nicht über 100 offen fahren willst: bei den aktuellen Temperaturen und geöffnetem Verdeck machen die angesprochenen Screens auch bei geringerem Tempo Sinn!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Passt 
kannst froh sein, grad noch rechtzeitig vor'm erneuten 

 Wintereinbruch
	
 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2018
	
Wohnort: Weil im Schönbuch
		
	
 
	
	
		Hawker schrieb:Hallo Andreas,
Klasse! Und, wie fährt er sich nach einer Woche warten?
Übrigens, auch wenn Du nicht über 100 offen fahren willst: bei den aktuellen Temperaturen und geöffnetem Verdeck machen die angesprochenen Screens auch bei geringerem Tempo Sinn!
Er fährt sich noch besser, als nach der Probefahrt erwartet, zieht richtig gut durch und liegt sehr gut auf der Straße.
Die Screens vermisse ich nicht, denn der Windschott schirmt schon gut ab.
Aber Du kannst mir ja den link zu den Screens nochmals schicken.
	
 
	
	
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster 
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß 
Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.02.2018, 22:30 von 
Andreas Roadster.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		mach einen einfachen Test:
mit Klebeband 2 Karton vor die Überrollbügel, und mal mit, mal ohne ein bischen fahren.
	
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.05.2017
	
Wohnort: Bremen
		
	
 
	
	
		Glückwunsch zu dem schönen Roadster. Sehr kurzweiliger, unterhaltsamer Thread zur Kaufberatung, der eigentlich bei Seite 3 mit dem Kauf enden könnte. Die folgenden Diskussionen über den Roadster allgemein mit dem schönen Link zum TT-Forum 

, den VW-Dieselaffen, diversen Bergstraßen, die man schon zusammenfuhr, etc. hab ich aber gerne gelesen und mich gut unterhalten gefühlt! Ob du aber wirklich ab 100 km/h das Verdeck zumachen wirst..... wäre schade. Dachte ich früher auch - irgendwann war ich dann aber soweit von Bayern bis Bremen mit offenem Verdeck durchzubraten. Schönes Gefühl mit ballernder Birne aber einem breiten Grinsen im Gesicht anzukommen. Ich vermute mal, dass sich der Roadster offen sogar angenehmer als das Cabrio fahren läßt, oder täusche ich mich da?
Schöne Fotos - aber was sind das für Aufkleber unter den Seitenblinkern?
	
 
	
	
R57 John Cooper Works 07/2010
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.676
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2009
	
Wohnort: Ludwigsburg
		
	
 
	
	
		recutito schrieb:Glückwunsch zu dem schönen Roadster. Sehr kurzweiliger, unterhaltsamer Thread zur Kaufberatung, der eigentlich bei Seite 3 mit dem Kauf enden könnte. Die folgenden Diskussionen über den Roadster allgemein mit dem schönen Link zum TT-Forum 
, den VW-Dieselaffen, diversen Bergstraßen, die man schon zusammenfuhr, etc. hab ich aber gerne gelesen und mich gut unterhalten gefühlt! Ob du aber wirklich ab 100 km/h das Verdeck zumachen wirst..... wäre schade. Dachte ich früher auch - irgendwann war ich dann aber soweit von Bayern bis Bremen mit offenem Verdeck durchzubraten. Schönes Gefühl mit ballernder Birne aber einem breiten Grinsen im Gesicht anzukommen. Ich vermute mal, dass sich der Roadster offen sogar angenehmer als das Cabrio fahren läßt, oder täusche ich mich da?
Schöne Fotos - aber was sind das für Aufkleber unter den Seitenblinkern?
Der Kauf ist doch abgeschlossen 

Also bitte respektieren weil es geht ja nicht mehr um den Kauf bzw. um eine Kaufberatung für den Roadster 
	 
	
	
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2018
	
Wohnort: Weil im Schönbuch
		
	
 
	
	
		Flowy82 schrieb:Der Kauf ist doch abgeschlossen 
Also bitte respektieren weil es geht ja nicht mehr um den Kauf bzw. um eine Kaufberatung für den Roadster 
Aber gerne höre ich auch weiterhin Empfehlungen und Tipps zum Umgang mit dem Roadster.
Zum Offenfahren über 100km/h:
Da ich den Roadster nicht für Langstrecken und nur in Ausnahmefällen auf der Autobahn fahren werde, fahre ich eher selten über 100km/h und brauche daher keine zusätzlichen Windschutz, denn bis 100km/h geht es mit dem Windschott sehr gut.
	 
	
	
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster 
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß 
Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	
 
	
	  •