Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
2017 sind es dann doch ganze 400km geworden.
Mini steht also nur unter dem JCW Cover in der Garage.
Nach wie vor steht er zum Verkauf aber nicht um jeden Preis.
Ich habe mittlerweile einen 11/2017er BMW F31 320D, den 1ser BMW haben
wir durch einen Seat Leon ST FR ersetzt, halt Kombi's wegen der kurzen.
Der Mini ist mit der kurzen einfach zu unpraktisch, ich bin ein mal mit Ihr gefahren, nach 20min. Kindersitzinstallation...
Aktuell fehlt mir auch wirklich der Spaß noch was an dem Wagen zu machen, wüsste aber auch nicht was.
•
Beiträge: 672
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: München
Da geht's mir ähnlich wie dir..
Meiner steht auch die meiste Zeit nur und mit den Kids ist mir dies ebenfalls viel zu unpraktisch, zumal dann auch noch ein T5 vor der Haustür steht und man da die Kids einfach "reinwerfen" kann ohne Haltungsschäden zu bekommen.
Aber noch bin ich zu verliebt in den Clubman und ab und an kann ich mich auch mal von der Familie losreißen und darf bissl spielen gehen/fahren.
Wird aber immer weniger...
Aber zur Zeit ist mE der Markt sehr überschwemmt mit Fahrzeugen.
•
Beiträge: 111
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2013
Wohnort: Deutschland
Bei mir ähnlich Mini schläft seit Juli in der Garage und wird nur noch recht sporadisch bewegt, damit die Batterie nicht schlapp macht oder für Ausflüge auf den Ring...
Es ist für den Alltag halt eben doch deutlich entspannter mit einer 'alten Gurke' wo man sich nicht drum sorgen muss die Einkäufe, usw zu erledigen... Traurig aber wahr...
Mit Kind sieht es dann natürlich noch anders aus...
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
aaaaber,
sobald die Kids ein bischen größer sind und erkennen, was da unbemerkt und wohlweislich gut verborgen vor ihnen dornröschengleich vor sich hin schlummert, und sich zwangsläufig naturgemäß im weiteren Verlauf der Betrachtung der Szenerie die Neugierde durchsetzt, ...
... kann es sehr leicht passieren, daß der Nachwuchs mit heller Begeisterung zu einem Treffen oder einer Ausfahrt pilotiert werden will - und das war dann nicht das letzte Mal in der Saison
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 111
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2013
Wohnort: Deutschland
alfshumway schrieb:aaaaber,
sobald die Kids ein bischen größer sind und erkennen, was da unbemerkt und wohlweislich gut verborgen vor ihnen dornröschengleich vor sich hin schlummert, und sich zwangsläufig naturgemäß im weiteren Verlauf der Betrachtung der Szenerie die Neugierde durchsetzt, ...
... kann es sehr leicht passieren, daß der Nachwuchs mit heller Begeisterung zu einem Treffen oder einer Ausfahrt pilotiert werden will - und das war dann nicht das letzte Mal in der Saison 
Mega geschrieben, sehr lustig


Auf jeden Fall, so sollte es sein. Den Mini verkaufen kommt auch für mich einfach (noch) nicht in Frage, solang es auch finanziell möglich ist, ihn zu behalten. Dafür macht es einfach zuuu viel Spaß, wenn man dann mal wieder am Steuer sitzt
•
Beiträge: 672
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: München
Meine Mädls sind ja schon seit längerem infiziert 😀
Aber man bricht sich halt den Rücken, bis die Isofix Stationen, die Kindersitze und dann noch die beiden drin sind...
Vor allem im Vergleich zur Alternative 🤔
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ach das sind ja herrliche Bilder
Jetzt gilt es, den Zeitraum bis zur Sitzerhöhung zu überbrücken bzw. durchzuhalten und dann ist die Generation "MINI Over-Next" schon auf dem richtigen Weg
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 72
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2015
Wohnort: Wolfstein
Auch wenn es etwas her ist, kommt man an die beiden Wellen im eingebauten Zustand dran? Ich vermute mal eine präventive Reinigung kann da nicht Schaden...
Viele Grüße
Jonas
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Nein kommt man nicht.
@Jeff, die Bilder sind der hammer, echt top die beiden kurzen!
Nach wie vor, zahlt einer das was ich möchte geht der Mini weg, sonst
darf er ab dem 01.04. mal zum Tüv ausgeführt werden und dann wieder in der Garage stehen.
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Oh wir haben schon 2019, von 01.04. bis heute genau 72km gefahren, einmal auf die Arbeit.
Interessant ist aber das die Möhre nach wie vor ohne ein Problem anspringt als ob nix gewesen wäre.
Vorteilhaft ist aber wenn man die Ölgetränkten Lappen vor dem Start aus den Endrohren entfernt.
Sieht wohl so aus als ob er stehen bleibt, schenke ich meiner Tochter dann zum 18ten Geburtstag.
Bis dato nur Anfragen nach Teilen, die üblichen Spinner und die Leute die gerne das Auto hätten aber kein Geld haben.
Ist dann ja auch kurz vor H Kennzeichen.
•