Beiträge: 1.089
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 13.11.2014
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Nein, ist der N47 BMW Motor.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2018
	
Wohnort: Weil im Schönbuch
		
	
 
	
	
		Nicht zu früh und zu schnell urteilen bitte, denn bei BMW stellt sich die Sachlage völlig anders dar als bei VW-Audi-Porsche und Daimler:
http://www.bimmertoday.de/2018/02/24/bmw...-thematik/
	 
	
	
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster 
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß 
Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.01.2018
	
Wohnort: Gerlingen
		
	
 
	
	
		Andreas, 
ein super Thread, wenn somewhat diffus! Hat richtig spaß gemacht es durchzulesen. Viele Wahrheiten. Für mich sehr schön zu erfahren dass anderen hier auf ein Mini Roadster gekommen sind aus ähnlichen Gründen wie ich!



Stephen
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		ja also zur Kaufberatung gehört der Vollständigkeit halber natürlich auch das Thema Kofferraum und Gepäck, dazu wurde im Forum bereits einiges geschrieben und ich fasse mal hier zusammen, 
ein paar Beiträge aus diesem Thread: 
Maße Kofferraum
alfshumway schrieb:Der Kauf eines Roadsters wäre eine absolut gute Wahl, diese Baureihe R59  wurde insgesamt 26.818 mal gebaut, hat also die Seltenheitsgarantie  fest eingebaut.
Zahlen siehe hier: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=96778
Zum Kofferraum: der ist groß, geht sozusagen fast vor bis zur Sitzlehne,  Maße kann ich nachliefern, einen (Foto-)Beitrag zu dem Thema findest Du  hier, blätter mal durch:
Mit dem Roadster an die Cote d`Azur….
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=92319
Hartschalenkoffer sind naturgemäß ein gewisser Härtefall, aber hinter den Sitzen ist noch etwas zusätzlicher Stauraum.
also etwas genauer beschrieben:
alfshumway schrieb:Der Boden des Gepäckraums  besteht sozusagen  aus 2 getrennten Flächen hintereinander, mit einem Absatz, wenn man  hinter dem Auto steht sieht man:
der hintere Abschnitt ist vergleichbar dem 3-trg. MINI R56, 
am Boden 90 cm breit (35 cm höher sind's etwa 92 cm), 39,5 cm nach vorne bis zum Absatz (ca 8 cm nach oben),
die nutzbare Höhe dieses hinteren Teils ist etwa 46 cm
die vordere Fläche - die also besagte ca. 8 cm weiter oben liegt - 
am Boden ebenfalls 90 cm breit mit weiteren 31 cm nach vorne bis zur Trennwand (die eine Durchlade 38 cm breit, 21 cm hoch hat),
nutzbare Höhe dieses vorderen Teils ist etwa 33 bis 35 cm
der Gepäckraum wird nach vorne breiter und misst dort maximal ca. 110  cm, die ausgekleideten Seitenwände sind seitlich etwas unregelmäßig
man könnte also sagen, 90 cm breit, 71 cm tief, 33-35 cm hoch unter'm  Verdeckkasten, der hintere Teil unter der Heckklappe 46 cm hoch
Fazit:
Bevor ich auf den Roadster verzichten würde, kaufe ich entweder neues  Gepäck (passende Reisetaschen) oder miete für den Urlaub ein Auto. 
Man kann natürlich gewissen Krempel auch ganz einfach zuhause lassen.  Hinter den Sitzen läßt sich zusätzlich ziemlich viel Kleinzeugs bis zur  Sporttasche unterbringen!
Sequencer schrieb:
         ...kommen mir irgendwie bekannt vor, die Cote d`Azur-Fotos.... !???
  
Zum Kofferkauf sind wir tatsächlich zum Händler und haben vor Ort  ausprobiert und dann gekauft - kosten ja nix mehr die 0815-Rollkoffer!
Übrigens, da gibts ja noch dieses "Kofferraum-Video" von mir:
https://www.youtube.com/watch?v=CiMPLcvqwkM
(.....und, Vorsicht Schleichwerbung,  nen alten 67 Chevy + Opel P2 Coupe..... )
und aus dem oben angesprochenen Thread 
Mit dem Roadster an die Cote d`Azur….
wobei der 2. Erwachsene auf dem Foto fehlt weil Fotograf = Fahrer 
 
Sequencer schrieb:
 Wie schnell doch 3 Wochen Urlaub vergehen!
[...]
Geiler Urlaub, tolles Wetter, zuverlässiger MINI…. 
Haha, so mancher Hotelgast hat doch recht ungläubig gschaut, was da so alles in unseren Roadster gepasst hat…….
![[Bild: img_8743_3.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/8/4/1/8/img_8743_3.jpg)

	 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2018
	
Wohnort: Weil im Schönbuch
		
	
 
	
	
		Ja, der Kofferraum ist wirklich ein Wunder, aber ein noch größeres ist, finde ich, der Innenraum, denn der ist nun wirklich größer als der eines MX-5 oder Z4, vor allem durch den enormen Stauraum hinter den Sitzen.
Selbst im TT-Roadster ist da nicht so viel Platz!
	 
	
	
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster 
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß 
Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 21.02.2016
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		WTS schrieb:Habe lediglich einen Link verbreitet, mehr nicht. 
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/abgas...95437.html
Im Übrigen waren an den Tier- und Menschenversuchen auch Daimler und BMW involviert.
was regt ihr an den paar Tierchen auf die die Autoindustrie hier verbrochen haben soll, wenn ich an die Arzneimittel und Kosletikindustrie denke tut sich die Hölle auf. Das ist alles wieder aufgepauscht........

   Dann dürfte man auch nicht über Land fahren, denn es könnte ein Hase oder anderes Tier dran glauben......
	
 
	
	
gruss aus münchen
theo
Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.01.2018
	
Wohnort: Weil im Schönbuch
		
	
 
	
	
		Die Aufregung macht sich an der Gaskammer fest...
	
	
	
Andreas
![[Bild: UWoEmx.jpg]](https://imagizer.imageshack.com/v2/100x75q90/923/UWoEmx.jpg)
Mini Cooper S Roadster 
Das Minimum an Auto für ein Maximum an Fahrspaß 
Zweitwagen:
BMW F30 335i Xdrive
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		und mit dem drohenden Damoklesschwert möglicher Einschränkungen im Sinne von Fahrverboten, Nachrüstungen, Umrüstungen, Wertverlusten etc. 
für den R59 SD 
wenden wir uns bitte wieder  
	 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •