Beiträge: 89
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2017
	
Wohnort: Lehre
		
	
 
	
	
		Hintergrund:
Schlachtauto steht aufem Hof, Heckklappe ist offen, Innenraum also zugänglich. Nu noch würde ich das Auto gerne weiter Schlachten, bekomme aber die Türen ohne Schlüssel nicht auf.
Mir fällt im Moment nur das radikale aufflexen der Karosse am Türschloß ein. 
Hat wer nen Tip für Mich? Ist die Zentralverriegelung elektronisch oder über Unterdruck gesteuert?
	
	
	
Sacht da Chris!???!!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 706
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2007
	
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
		
	
 
	
	
		Zwei mal von innen am Öffner ziehen...eigentlich...
	
	
	
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das  nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und  Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.04.2009
	
Wohnort: Daheim
		
	
 
	
	
		Alte Modelle (R50 bis 53) haben elektromechanische Schlösser. Daher sollten die Türen sich öffnen lassen indem man von innen zweimal vollständig am Griff zieht. Ein "Blockschließen" kenne ich beim 1ste Gen Mini nicht...
	
	
	
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 347
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 12 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 21.02.2016
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		R59 bekommst auch nicht mit 2 maligem Ziehen auf, wenn du per FB abgeschlossen hast, was auch Sinn macht bei offenem Verdeck.
	
	
	
gruss aus münchen
theo
Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2017
	
Wohnort: Lehre
		
	
 
	
	
		Geht leider nicht, 
Ich Versuch mal ne Batterie anzuschließen, ob’s dann geht.
(Dieses Batterieunfallmodul hatte ausgelöst)
	
	
	
Sacht da Chris!???!!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		Kuhpa schrieb:Geht leider nicht, 
Ich Versuch mal ne Batterie anzuschließen, ob’s dann geht. (Dieses Batterieunfallmodul hatte ausgelöst)
Eine Batterie sollte in jedem Fall zum Probieren angeschlossen sein. Wenn das Unfallmodul auslöst, werden die Türen m. W. entriegelt.  Je nach Schadensumfang (scheint ein Frontschaden zu sein) könnten sie vielleicht nur klemmen. Ist ein Knick / eine leichte Beule über der B-Säule im Dach?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2017
	
Wohnort: Lehre
		
	
 
	
	
		Mist, 
trotz Batterie dran lassen Sie sich nicht öffnen, vielleicht müsste dafür ja die Zündung an sein.
Könnte noch probieren den Zündschalter auszubauen und zu betätigen...
	
	
	
Sacht da Chris!???!!
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.840
	Themen: 75
	Gefällt mir erhalten: 358 in 268 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 39
	Registriert seit: 30.08.2006
	
Wohnort: Hesedorf
		
	
 
	
	
		Notfalls doch den mechanischen Schlüssel nachmache lassen.
kostet zwar etwas aber besser als aufflexen ??
Je nach dem was man verwerten will.
	
	
	
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011;  MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013 
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017  All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.10.2015
	
Wohnort: Grevenbroich
		
	
 
	
	
		Hallo kuhpa,
gib mal am Anlasser Strom von Klemme 30 auf  Klemme 15. 
Beim T 5 öffnen sich dann die Türen, ob es beim Mini klappt kann ich nicht sagen.
Gruß Chris
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 89
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.06.2017
	
Wohnort: Lehre
		
	
 
	
	
		Hat bisher leider nichts gebracht.
Der Motorkabelbaum ist schon ab, zugänglich wäre noch der Sicherungskasten im Motorraum, im Fußraum und der Kabelbaum vom Zündschloß...
Müsste doch eigentlich nur die richtigen Kabel am Zündschloß „kurzschließen“, oder geht das so heutzutage nichtmehr?
	
	
	
Sacht da Chris!???!!
	
	
	
 
	
 
	
	  •