Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
alfshumway schrieb:Bei der nun aktuellsten Generation werden Daten vom NAVI und der Frontkamera (wenn vorhanden) berücksichtigt, um nicht so übermäßig oft abzustellen. Die Praxis wird's zeigen ...
SO ein Schrott ist eben genau was die modernen Autos nicht Langzeit-tauglich macht. Wenn ich nutzlose Technik einbaue (SSA) und dann wieder weitere Technik benötige um sie in Zaum zu halten.
Auf so Blödsinn sollte man verzichten, ich hoffe mit dem neuen Fahrzyklus spielt eine SSA keine Rolle mehr, dann kann man dies als Ausgeburt des NEFZ abbuchen und sich auf wichtigere Dinge fokussieren.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
mal kurz gelüftet,

und gesaugt,
@subdiver: Deinen Beitrag + erste Antworten findest Du in einem neuen Thema:
schabendes Geräusch R57 SD - Steuerkette ?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
spg schrieb:...Wenn ich nutzlose Technik einbaue (SSA) und dann wieder weitere Technik benötige um sie in Zaum zu halten.
Auf so Blödsinn sollte man verzichten, ...
spg, Du sprichst mir aus der Seele
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 806
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 41 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 34
Registriert seit: 12.09.2006
MINI: F56
Modell: Cooper D
Wohnort: Sprockhövel
spg schrieb:SO ein Schrott ist eben genau was die modernen Autos nicht Langzeit-tauglich macht. Wenn ich nutzlose Technik einbaue (SSA) und dann wieder weitere Technik benötige um sie in Zaum zu halten.
Auf so Blödsinn sollte man verzichten, ich hoffe mit dem neuen Fahrzyklus spielt eine SSA keine Rolle mehr, dann kann man dies als Ausgeburt des NEFZ abbuchen und sich auf wichtigere Dinge fokussieren.
Sorry, wenn ich das ganz anders sehe! Ich habe die SSA in meinem Vorgänger-Fahrzeug (Skoda Fabia) über viele Jahre in Betrieb und bin vollkommen zufrieden und habe nie Probleme gehabt. Die meisten technischen Bauteile sind auch nach 1.150.000 Kilometer noch im Original unter der Haube.
Bei meinem MINI F56 Cooper D kann ich inzwischen auf gut 325.000 Kilometer verweisen, so viel wie wahrscheinlich weltweit kein anderer F56-Fahrer... Ich schwöre auf die SSA und kann bestätigen, dass entsprechend Navi und Frontkamera nicht abgeschaltet wird, wenn der Streckenverlauf entsprechend ist. Mir persönlich ist es ein Greul, wenn ich mit laufendem Motor an einer Ampel stehe. Das muss nicht sein!
Gruß
Peter
"project oneM" - 1.000.000 KM im MINI F56? - Blog auf Facebook
Hier...
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
In Zukunft, als Produktion März, wird die SSA in Verbindung mit navigation erkennen ob das ausschalten nötig ist oder nicht.
z.b.: Kreisverkehr, Straßeneinmündungen, abbiegen.
Sie ist halt teil des MINImalizem. Ob es nun gefällt oder nicht.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 56
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.02.2018
Wohnort: Winnenden
Ich finde sie klasse
Fahrschüler würgen ab und das Auto startet automatisch wieder
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Gestern mit meinem R57 SD die 90.000 km überschritten.
Vor einem Jahr wurde das Verdeck auf Kulanz erneuert,
weil ein kleines Kunststoffteil verbogen war.
Bei ca. 70.000 km musste das AGR gewechselt werden.
Bei 88.000 km wurde die Steuerkette wegen schabender Geräusche
auf Kulanz gewechselt.
Ansonsten hatte mein Mini keine technischen Probleme.
Ich fahre den SD jetzt seit ca. 43.000 km in knapp 2 Jahren.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 806
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 41 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 34
Registriert seit: 12.09.2006
MINI: F56
Modell: Cooper D
Wohnort: Sprockhövel
Bei 345.000 Kilometern war nun ein Raddrehzahlsensor vorn rechts defekt...
Zum Glück nur eine Kleinigkeit
Grüße
Peter
"project oneM" - 1.000.000 KM im MINI F56? - Blog auf Facebook
Hier...
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Na das ist doch mal ne Haltbarkeitsaussage.

Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•