Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Die letzte Bemerkung aber ist verkehrt: Gewährleistung erhält man immer. Der Händler ist im ersten halben Jahr auch immer in der Beweislast, dass ein möglicherweise auftretender Fehler beim Kauf noch nicht vorhanden war.
Garantie ist davon losgelöst. An der Gewährleistung kann der Händler nicht rütteln.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
•
Beiträge: 100
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2012
Wohnort: München
Gut, dann habe ich das schon richtig verstanden

!
Nicht zu verachten ist auch natürlich, das bei einer Gebrauchtwagen Garantie (auch bei BMW) ja die Kilometer für eine Zahlung bei Mängel eine Rolle Spielen.
z.B.: 80.000 km - 60% Material & 100% Kostenübernahme !
Was jetzt interessant wäre, würde das in meinem Fall auch zutreffen oder nachdem das ziemlich eindeutig ist, muss der Händler komplett haften !?
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Radical_53 schrieb:Die letzte Bemerkung aber ist verkehrt: Gewährleistung erhält man immer. Der Händler ist im ersten halben Jahr auch immer in der Beweislast, dass ein möglicherweise auftretender Fehler beim Kauf noch nicht vorhanden war.
Garantie ist davon losgelöst. An der Gewährleistung kann der Händler nicht rütteln.
Meinst Du meinen Beitrag? - Ich habe nichts anderes behauptet !!!
Die Gewährleistung ist Gesetz und Grundlage/Bestandteil jedes Kaufs.
DarkSilverSurfer schrieb:... Nicht zu verachten ist auch natürlich, das bei einer Gebrauchtwagen Garantie (auch bei BMW) ja die Kilometer für eine Zahlung bei Mängel eine Rolle Spielen.
z.B.: 80.000 km - 60% Material & 100% Kostenübernahme ! ...
Die Leistungen hängen immer von den individuellen Garantievertragsbedingungen, insbesondere dem Kleingedruckten ab und sind erst dann von Bedeutung, wenn keine Gewährleistung mehr besteht.
DarkSilverSurfer schrieb:... Was jetzt interessant wäre, würde das in meinem Fall auch zutreffen oder nachdem das ziemlich eindeutig ist, muss der Händler komplett haften !?
Das hatte ich doch oben bereits geschrieben! Vergiss das Wort "Garantie". Ja, der Händler hat bei Deinem Kauf eine Gewährleistungspflicht, die er erfüllen muss, hat also sämtliche Kosten zu tragen.
•
Beiträge: 485
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 28 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 4
Registriert seit: 16.06.2016
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Weidenhahn
Danke dir. Ja die letzten beiden Beiträge fand ich da missverständlich.
Zudem: oft hat man die Garantie ja vom Hersteller, die Gewährleistung muss aber immer der direkte Handelspartner geben. Der verweist dann natürlich gern auf die Garantie und schiebt das von sich weg... Trick 17.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
•
Beiträge: 100
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2012
Wohnort: München
Soooodala , kleiner Zwischenstand bevor der kleine angeblich am Freitag fertig sein soll - was ich noch nicht so ganz glaube

!
Habe heute nochmal ein Telefonat gehabt, wo man mir bestätigt das ein neues Triebwerk verbaut wird und im Zuge dessen sogar die Auflage von BMW (angeblich) das dass Getriebe Öl gewechselt werden muss. Einige Minuten Später kann auch schon die Mail wo das nochmal genau drin steht aber das Finale Dokument etc. erhalte ich bei der Fahrzeug Abholung.
Und es bleibt auch bei den 1.000,- euronen ! Ich freue mich zwar aber iwie auch nicht da ich ......, sehe dem ganzen einfach mal positiv entgegen und glaube an das gute - hahaha....
Mehr Infos folgen dann .....
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Wird schon, etwas Freude ist da schon erlaubt.
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
DarkSilverSurfer schrieb:... Und es bleibt auch bei den 1.000,- euronen ! ...
Die würde ich auf keinen Fall bezahlen, da es ein klarer Fall von Gewährleistung ist und mit Garantie nichts zu tun hat. Lass Dir ihre Gegenargumentation genau erläutern/erklären.
Sollte es Streit geben und Du beim Abholen nicht um die Zahlung kommen, dann nur mit schriftlichem Vermerk "unter Vorbehalt"!
Wenn Du rechtschutzversichert bist (falls im ADAC, ist m. W. eine erste Rechtsberatung kostenlos), würde ich anschließend zu einem kompetenten Anwalt gehen und mich zur Situation beraten lassen.
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Verstehe ich es richtig, dass du den "Deal" nicht mit dem Verkäufer des Minis eingegangen bist und nicht der verkaufende Händler den Motor einbaut, sondern vielmehr ein anderer BMW-Händler?
Dann schaut es aber mit der Gewährleistung eher schlecht aus.
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Schmittler schrieb:Verstehe ich es richtig, dass du den "Deal" nicht mit dem Verkäufer des Minis eingegangen bist und nicht der verkaufende Händler den Motor einbaut, sondern vielmehr ein anderer BMW-Händler?
Dann schaut es aber mit der Gewährleistung eher schlecht aus. 
s. Beitrag #5:
DarkSilverSurfer schrieb:... mein Händler hat den kleinen von anderen Händler geholt und meldet mir ein Tag später, das ziemlich viel Späne im Öl sei und ich zwei Möglichkeiten hätte.
1.) Neuer Motor im Wert von 10.000,- euronen und mein Anteil wäre aufgrund der Garantie nur 1.000,- euronen. ...
Ansonsten hättest Du Recht, dann wäre keine Gewährleistung möglich!
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
Dann würde ich da auch keinen Cent zahlen. Der Händler lacht sich kaputt, dass er wieder einen Dummen gefunden hat.
•