Beiträge: 32
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2017
MINI: R55
Modell: Cooper S
Wohnort: Königswinter
Guten Abend. Ich habe eine neue Steuerkette geholt, hab aber das blöde Gefühl die passt nicht. Gibt es da unterschiedliche Längen bei den Ketten?
Gruß Frank
•
Beiträge: 216
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 25 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 29.12.2016
Wohnort: Westerwald
tolle Frage. Sollen wir Dein Gefühl beurteilen?
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.381 in 1.043 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Jetzt mal im Ernst: ein paar Angaben mehr sind schon erforderlich, eine

bringt Dich nicht weiter.
also Motorisierung, Motortyp, Baujahr...
...und was Dich zu dem Bauchgefühl veranlasst?
dann sollten auch hilfreiche Antworten kommen.
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
Ich hänge mich hier mal dran...hab ich der Suche nichts besseres gefunden.
Was "darf" die Messung der Steuerkettenlängung kosten?
Wie ist die Preisspanne in der wir uns bewegen?
Hat jemand im Forum dieses BMW-Tool mit dem Nöpsie in der Mitte der rein- und rauswandert?
Würde mich mal interessieren.
Gruß,
Timo
MINI LPG Cooper Clubman Langstrecken-Bomber
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Ich glaube nicht das sich das lohnt, ein guter Service ( Berater / Mechaniker) sollte erkennen ( hören) ob die Kette erneuert werden muss. Dann ist alles in einem Abwasch erledigt. Und der kleine Läuft wieder wie ein junger. ( Also meiner hats getan).
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Auf nackten Verdacht hin braucht man mit Sicherheit nichts machen. Aber wenn man der Meinung ist da läuft was nicht rund, Leistung, Trekker Geräusche. u.ä. dann ist man halt dran.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
C3H8 schrieb:Ich bin Ingenieur...ich will ZDF...Zahlen, Daten, Fakten...
Genau so ist das ....
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Vielleicht hilft dir das bei der Beurteilung .... Für mich persönlich ist das kein grosser Aufwand und sollte daher recht günstig vom

machbar sein.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r56-c...1VnZ6aRFHk
Oder eben selbst mit folgendem Werkzeug checken:
https://www.xxl-automotive.de/Spezialwer...64502.html
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.11.2018, 17:10 von
MCS_od_JCW.)
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Boonzay schrieb:Ich glaube nicht das sich das lohnt, ein guter Service ( Berater / Mechaniker) sollte erkennen ( hören) ob die Kette erneuert werden muss. Dann ist alles in einem Abwasch erledigt. Und der kleine Läuft wieder wie ein junger. ( Also meiner hats getan).
Diese Aussage stimmt sicher nicht! Meine Kette lief absolut geräuschlos und hat (noch) keine Fehler generiert, war aber deutlich gelängt ...
Bei Km-Stand 173.000 habe ich sie dann selbst gewechselt.
•