Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Kleine Ergänzung: Die Produktinformation von Mini sagt zur Codierung folgendes:
Zitat:Einbauanleitung:
Wechseln der Scheinwerfer analog ISTA 63 12 007.
Danach ist eine Codierung zwingend erforderlich. Kodierwort "X25W".
Vermutlich hilft das aber nur weiter, wenn man ISTA nutzt. So weit ich weiß geht es effektiv darum, dass Xenon auf "vorhanden" oder "aktiv" gesetzt wird und autom. Leuchtweitenregulierung sowie Scheinwerferreinigungsanlage auf "nicht aktiv" bzw. "nicht vorhanden". Sonst gibt es eine Fehlermeldung. Und das war's eigentlich schon. Dass abschließend das Licht korrekt eingestellt werden muss, das sollte hoffentlich klar sein.
Den genauen Vergleich kann ich im Laufe der Woche liefern. Werde alle Werte aus dem FRM Steuergerät vorher nachher vergleichen.
Werde es nicht wie sonst manuell durchführen, sondern die Nachrüstung per ISTA-P probieren. Dann kann man die Arbeitsweise mit dem geänderten FA auch nachvollziehen.
Laut Maßnahmeplan wird es aber exakt so durchgeführt. Die Frage ist nur ob die Ausstattung 522 hinzugefügt wird oder eine originale Nachrüstung per + im FA auftaucht.
Ansonsten dürfte bei BMW noch das Steuergerät aktualisiert werden. In meinem Fall ist jedoch die I-Stufe bereits auf dem letzten Stand.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.12.2018, 16:07 von weby.)
Beiträge: 130
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2007
MINI: R60
Modell: One
Wohnort: Kamen
Hallo miteinander,
ich habe seit Mai 2021 die Bi-Xenon 25Watt am meinen Mini R60 Verbaut.
Mein Codierer hat sie auch zum leuchten gebracht. Leider geht das Fernlicht und die Höheneistellung
nicht, er bekommt das einfach nicht hin. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, da ich schon in Dezember
zum Tüv müsste. Wer kann mir helfen, komme aus den raum Dortmund.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.2022, 23:59 von alfshumway.
Bearbeitungsgrund: MOD-EDIT: Formatierung entfernt (weil leserlicher)
)
Beiträge: 477
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 139 in 102 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
Registriert seit: 08.09.2018
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Blumberg
Da hast dir aber ganz schön lange Zeit gelassen, wenn es schnell erledigt werden soll bleibt wohl nuzr der Gang zum Freundlichen.
Komme leider nicht aus der Ecke.
Erfahrung bedeutet nur das man eine Sache auch 35 Jahre falsch machen kann.
Beiträge: 1.276
Themen: 69
Gefällt mir erhalten: 522 in 374 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2016
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
Beiträge: 130
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2007
MINI: R60
Modell: One
Wohnort: Kamen
Beiträge: 130
Themen: 46
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2007
MINI: R60
Modell: One
Wohnort: Kamen
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.