30.01.2019, 21:15
Geschlossen?

Zitat:Macht nichts, denn ich bleibe bei meiner Aussage (in Bezug auf die Lufthutze und nichts anderes!) !!!Wenn du dich da mal nicht irrst . . . .
Was bietet mehr Luftwiderstand:
a) eine geschlossene Fläche in einem Umfassungsrahmen
oder
b) ein Sieb in gleicher Halterung
Diese Frage kann sich jeder selbst beantworten und dürfte zum richtigen Ergebnis kommen.
Zitat:Im Übrigen finde ich es sinnlos und lächerlich, sich über die zweite Nachkommastelle eines cw-Wertes in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit eines Minis auszulassen. Da fallen mir bessere Dinge ein!Niemand hat sich hier "ausgelassen". Warum fällt es dir eigentlich so unendlich schwer sachlich zu bleiben? Hat dich überhaupt jemand gezwungen, hier mitzudiskutieren? Warum willst du es jetzt anderen verbieten? Wenn es dir zu blöd ist (und genau das sagst du ja), warum tummelst du dich nicht einfach woanders?
Zitat:Immerhin hat der Unterboden einen Anteil von etwa 26 % am Gesamtwiderstand. Erreicht man eine „komplette Verkleidung“ des Unterbodens, so liegt das Potenzial bei mindestens 10 % des Gesamtwiderstandes. Die Auswirkung dieser 10 prozentigen Verbesserung des Gesamtwiderstandes eines heutigen Mittelklassefahrzeuges schlägt sich in zwei Fahrzeugcharakteristiken nieder:
- in einem um etwa 9 % reduzierten Kraftstoffverbrauch bei einer Konstantfahrt von 160 km/h und
- einer Verbesserung der Höchstgeschwindigkeit um rund 6 km/h.