Beiträge: 11.434
Themen: 203
Gefällt mir erhalten: 20 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 29.04.2007
Wohnort: zwischen Zuckerrüben und Reben
ihr seid sicher, dass es hier noch um den E-MINI geht?
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Pianos Beitrag ist näher am Thema als mancher andere hier. Wenn es angeblich auch ums Klima geht (was selbstverständlich Quatsch ist, solange es keinen Überschuss an regenerativ erzeugtem Strom gibt, mit dem man E-Autos laden könnte), dann ist dieser Blick über den Tellerrand allemal relevant. Andere Dinge mit besonders hoher Schadstoffemission wären Flugreisen und Kreuzfahrten. Wer was gutes tun will, der fängt am besten da an. Durch Verzicht da, wo`s besonders relevant ist, und nicht nur, indem man Otto Normalverbraucher eine bezahlbare wie praktikable Mobilität nimmt.
•
Beiträge: 464
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2004
Wohnort: Bad Nenndorf

nur noch elektrisch
•
Beiträge: 221
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2011
Wohnort: Kempen
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
•
Beiträge: 6.835
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 688
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
ramski schrieb:für mich wäre nur das DER E-Mini für die Stadt.
https://www.autoexpress.co.uk/mini/1...c-classic-mini
Cool!
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 233
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.10.2018
Wohnort: Schwabmünchen
79.000 Pfund?!
Das ist wieder mal ein Beweis für die Unsinnigkeit von Elektroautos.
Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ja Billig sind die Nachfolger von den Classik Minis nirgendwo,, wenn der aber rein elektisch fährt ist das sicher einem Fan der sich das leisten kann das Geld wert.
•
Beiträge: 233
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 32 in 18 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 18.10.2018
Wohnort: Schwabmünchen
Wo ist da der Mehrwert?
Du magst zwar recht haben, aber mir gefällt meine Meinung trotzdem besser
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Piano0412 schrieb:Wo ist da der Mehrwert? 
Da geht es um mehr als nur Wirtschaftlich Werte
Einerseits ist es doch interessant das man so etwas technisch machen kann. Andererseits ist es auch klar das es gesamt ökologisch ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•