Beiträge: 138
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.11.2018
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
Und was habe ich festgestellt , habe noch das Ersatzrohr für den Geräuschdämpfer liegen , das muss noch rein

Es nimmt kein Ende

Gruß
Frank
•
Beiträge: 138
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.11.2018
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
Einen habe ich noch als Abschluss für heute , bei uns in der Einfahrt
FFRR neben Mini
Gruß
Frank
•
Beiträge: 138
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.11.2018
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
Ich wollte echt nix mehr heute am Mini machen , aber

meine Frau hat immer hinter dem Fahrersitz Ihre Warnweste hängen, wenn Sie zur Bauleitung auf die Baustelle muss , aber die Halterung vom alten Auto ist zu breit, blockiert den Gurt und die Gurthalterung am Sitz,

ganz vergessen habe ich auch nachgerüstet , also schmähler machen

ok gesagt getan , Fetisch , aber jetzt ist Schicht , Bier auf und Schluß , egal was jetzt kommt
Gruß
Frank
•
Beiträge: 95
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 11.06.2018
MINI: R58
Modell: Cooper SD
Wohnort: HEF
Sehr cooler Thread! Ich habe ihn eben komplett durchgelesen und du hast echt einiges an Arbeit auf dich genommen (für den Normalverrückten hier

). Top!

Schade, dass du mit dem JCQ einige Probleme hattest, hoffentlich habt ihr ab jetzt nur noch Spaß mit ihm.
Ja, ich nutze nur noch den Tempomat, da es unheimlich schwer ist, die 50 zu halten ^^ (kein JCW, aber der SD will auch vorwärts).
Besten Gruß aus ROF.
•
Beiträge: 138
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.11.2018
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
Hallo Wulf,
meine Frau und Tochter finden den Mini klasse , die ersten GTIs haben die Mädels schon verblasen , mal sehen wann die Korrekturschreiben von der Bußgeldstelle kommen
Auch ich finde Mini super, habe nur das 50 km/h Problem .
Die versteckten , verschwiegenen Mängel vom türkischen Händler aus Wuppertal waren schon doof , aber bei unserem Exotenfuhrpark gibts noch Schlimmeres

also ich stehe hier in der Halle und schaue mir 2 von unseren Exoten an , Frei nach dem Motto, schlimmer geht immer
Alles Engländer
Aber Mini Clubman als JCW ist eine wirklich geile Nummer
Gruß
Frank
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.03.2019, 17:18 von
FrankN.)
•
Beiträge: 95
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 11.06.2018
MINI: R58
Modell: Cooper SD
Wohnort: HEF
Lol, so schön der Jaguar auch ist, dem Jaguar Ruf nach provozierst du es aber auch mit der Marke

Aber wenn alles in Ordnung ist, dann ist er bestimmt ein Traum und Schrauben kannst du ja offensichtlich ^^
•
Beiträge: 138
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.11.2018
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
Nein, Jaguar ist ganz easy ,mache ich schon seit fast 20 Jahren , Mini , so mit Türe zerlegen, Radio ausbauen usw etwas anspruchsvoller , aber Range Rover topt Alles , das ist eine wirkliche Herausforderung für jeden Schrauber
Gruß
Frank
•
Beiträge: 95
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 5 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 24
Registriert seit: 11.06.2018
MINI: R58
Modell: Cooper SD
Wohnort: HEF
Ja, die Tür... ich wollte auch dämmen. Beim Coupe kann man den Zug mit ausgefahrener Scheibe einhängen, aber gefühlt war es eine 50:50 Chance mit nem Scheibenplatzer ^^ Was habe ich geschwitzt ^^
Danach habe ich mir gesagt. NIEMALS ^^
Auch wenn man sie einfach nur runterfahren und ausbauen sollte
•
Beiträge: 91
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2018
Wohnort: Kolbermoor
FrankN schrieb:Nein, Jaguar ist ganz easy ,mache ich schon seit fast 20 Jahren , Mini , so mit Türe zerlegen, Radio ausbauen usw etwas anspruchsvoller , aber Range Rover topt Alles , das ist eine wirkliche Herausforderung für jeden Schrauber 
Ich arbeite seit Januar bei einem Premium Händler der beide Marken hat, ich finde die Range Rover nach wie vor tolle Autos, aber die Bandbreite an defekten schrecken ab
•
Beiträge: 138
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 64 in 34 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.11.2018
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Vellmar
@ Stancefreund
Genau das meinte ich , tolle Autos die Range , aber wehe wenn ........
Gruß
Frank
•