24.04.2019, 09:42
Hallo liebes mini2 Forum!
Bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser und hab mich jetzt dazu entschlossen mich endlich anzumelden. Ich will mir einen R53 kaufen. Hab schon ein paar Wägen angeschaut und habe von Privat einen r53 aus 1. Hand gefunden (140.000km runter, scheckheft, BJ2006, TÜv neu). Der Wagen war nach aussage des Besitzers einwandfrei und ohne Mängel. Mit Bargeld die 200km Anfahrt angetreten und dann vor Ort die Entäuschung. Mir sind sofort einige Mängel aufgefallen:
- Knacken in der Lenkung bei vollem Lenkradeinschlag, auffällig vor allem beim rangieren
- Domlagergummi auf einer Seite eingerissen (Zusammenhang mit dem Knacken?)
- Rostbläschen unter den hinteren Rückleuchten
- ESD schon sehr stark angerostet
- Klima „flüstert“ bei Betrieb (Das hatten aber eigentlich alle Wägen die ich schon angeschaut hatte - für mich nicht mega störend)
- Steinschläge im Sichtfeld der Windschutzscheibe (auch nicht sonderlich tragisch)
Der Verkäufer hat beim Preis sehr wenig mit sich reden lassen.
Jetzt bin ich ohne Wagen heim und bin trotzdem am überlegen ob ich den R53 nicht trotzdem kaufen soll.
Was mich am meisten abschreckt ist das Knacken der Lenkung - Servopumpe und Achsmanschetten wurden erst kürzlich erneuert. Denke dass da sicherlich noch einige 100€ auf mich zukommen werden.
Vlt kann das Forum mir helfen mit welchen kosten ich noch rechnen muss und ob das wirklich gravierende Mängel für einen r53 sind
Preislich liegt der Wagen bei knapp über 5t€
Bin schon seit einiger Zeit stiller Mitleser und hab mich jetzt dazu entschlossen mich endlich anzumelden. Ich will mir einen R53 kaufen. Hab schon ein paar Wägen angeschaut und habe von Privat einen r53 aus 1. Hand gefunden (140.000km runter, scheckheft, BJ2006, TÜv neu). Der Wagen war nach aussage des Besitzers einwandfrei und ohne Mängel. Mit Bargeld die 200km Anfahrt angetreten und dann vor Ort die Entäuschung. Mir sind sofort einige Mängel aufgefallen:
- Knacken in der Lenkung bei vollem Lenkradeinschlag, auffällig vor allem beim rangieren
- Domlagergummi auf einer Seite eingerissen (Zusammenhang mit dem Knacken?)
- Rostbläschen unter den hinteren Rückleuchten
- ESD schon sehr stark angerostet
- Klima „flüstert“ bei Betrieb (Das hatten aber eigentlich alle Wägen die ich schon angeschaut hatte - für mich nicht mega störend)
- Steinschläge im Sichtfeld der Windschutzscheibe (auch nicht sonderlich tragisch)
Der Verkäufer hat beim Preis sehr wenig mit sich reden lassen.
Jetzt bin ich ohne Wagen heim und bin trotzdem am überlegen ob ich den R53 nicht trotzdem kaufen soll.
Was mich am meisten abschreckt ist das Knacken der Lenkung - Servopumpe und Achsmanschetten wurden erst kürzlich erneuert. Denke dass da sicherlich noch einige 100€ auf mich zukommen werden.
Vlt kann das Forum mir helfen mit welchen kosten ich noch rechnen muss und ob das wirklich gravierende Mängel für einen r53 sind

Preislich liegt der Wagen bei knapp über 5t€