Beiträge: 122
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
	Registriert seit: 26.09.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Essen
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen ... ich habe - seit dem Kauf des R56 - ein Problem mit meiner Griffleiste. Im BC kommt die Fehlermeldung, dass die Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen ist und zudem der Taster für die Heckklappenöffnung nicht funktioniert (sprich Griffleiste komplett hin). Ich habe jetzt mal eine neue Griffleiste gekauft und direkt montiert. Der Taster funktioniert einwandfrei aber die Beleuchtung geht immer noch nicht! Hab hier im Forum mal gelesen, dass das FRM und der Fehler rauscodiert werden muss! Bin allerdings zu BMW gefahren und die meinten, dass das nicht der Fehler ist sondern eventuell der Stecker. Naja ... den Stecker gibt es bei BMW nicht einzeln zu bestellen - nur der komplette Kabelbaum für ca. 300,00 Euro  
 
 
Ich habe aber im Internet den Stecker für 8,85 Euro gefunden. Meine Frage ist, ob jemand weiß welches Kabel für die Beleuchtung zuständig ist. Ich habe hier mal ein Bild angehangen. Falls der Stecker hin ist also der Teil für die Beleuchtung, dann kommt ein neuer dran. Wenn aber der neue dran ist und es nicht funktioniert, dann würde ich gerne mal die Spannung messen ob da überhaupt was ankommt! Welches Kabel ist es?
Beste Grüße
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.280
	Themen: 70
	Gefällt mir erhalten: 524 in 376 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2016
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
	Registriert seit: 26.09.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Essen
		
	
 
	
	
		Erstmal danke für den Link! Dann ist es also grau/braun? Aber laut der Skizze ist dieses Kabel für Beleuchtung UND Taster oder? Dann dürfte der Taster eigentlich auch nicht funktionieren oder sehe ich das falsch?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.157
	Themen: 410
	Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: bei Mayen
		
	
 
	
	
		 (24.05.2019, 11:21)daffy_duck schrieb:  https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r56-c...ts/cWhTl0F
ist aber Modell/Baujahrabhängig?
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r56-c...on/lUdSx5F
Bei einem anderen Bild ist es das andere Kabel  
 
	 
	
	
#Lotte
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.280
	Themen: 70
	Gefällt mir erhalten: 524 in 376 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2016
	
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Paderborn
		
	
 
	
	
		Das wird baujahr- und ausstattungsabhängig sein, natürlich. Das FRM wird eine Rolle spielen. LCI / Nicht-LCI und so weiter...
newtis.info und dann die Fahrgestellnummer eingeben, sicherste Methode. Aber wie soll ich den korrekten Plan finden ohne die Nummer zu haben?
Das von mir als Beispiel gewählte Modell war ein "einfacher" R56.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
	Registriert seit: 26.09.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Essen
		
	
 
	
	
		Das ist jetzt für meinen R56: 
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r56-j...ts/cWhTl0F
Ich bin jetzt kein Profi aber dann ist es das braune und das grau/brauner, dass an der MQS Buchse ankommt oder?
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Wenn die KZL einen Kurzschluss hatte, halte ich die Theorie mit dem gesperrten Ausgang am FRM für sehr wahrscheinlich. MINI kann/will das nicht entsperren, sondern ein neues FRM verkaufen. 
Er kann Dir kostengünstig helfen:
http://fm-coding.de/
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 122
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
	Registriert seit: 26.09.2017
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Essen
		
	
 
	
	
		Danke @lindiman werde ich mal anschreiben!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •