Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2020
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: Schweinfurt
Hallo zusammen...
Bei meinem Mini erscheint in unregelmäßigen Abständen die Warnung „Motor Öldruck zu niedrig - Motor abstellen und Service kontaktieren, da sonst Motorschaden möglich“.
Hat jemand damit Erfahrung? Ölstand passt, der Stecker, der ab und zu mal angesprochen wird, ist trocken.
Gibt es hier jemanden, der das gleiche Problem hatte?
Danke für eure Hilfe!
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
Vorweg: Bei Verdacht auf fehlenden Öldruck würde ich den Motor nicht mehr starten. Du riskierst sonst den Motortod.
Was hat das Auto gelaufen? Was für ein Öl befindet sich wie lange im Motor? Lag in den vergangenen Monaten viel Kurzstrecke an?
Unter der Voraussetzung, dass der Ölstand, der bekanntlich bei den Minis besch...eiden abzulesen ist, wirklich stimmt, würde ich folgendes prüfen:
- Öldruckschalter und zugehörige Leitungen durchmessen, ggf. ersetzen (kostet wenig, evtl. auf Verdacht erneuern)
- tatsächlichen Öldruck mit entspr. Gerät messen
- wenn gemessener Öldruck tatsächlich zu niedrig, dann Ölpumpe ausbauen und ggf. ersetzen
Das Öl zu wechseln sollte selbstverständlich sein (LL-01 oder LL-04, bitte kein "FE"). Nicht schaden kann auch eine Ölanalyse bei Ölcheck, die bspw. über erhöhten Lagerverschleiß Aufschluss gibt, womit wir beim letzten Aspekt wären. Bleibt der Öldruck trotz frischem Öl und ggf. neuer Ölpumpe zu niedrig, dann dürften die Kurbelwellenhauptlager hin sein. Keine Panik, die Lagerschalen lassen sich ersetzen. Solange man das rechtzeitig macht genügen neue Lager. Wartest du damit zu lange, dann wird auch noch eine neue Kurbelwelle fällig und womöglich noch weitere Dinge.
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2020
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: Schweinfurt
Hallo,
danke für deine ausführliche und hilfreiche Nachricht!
Der Mini steht jetzt in der Werkstatt meines Vertrauens und wird durchgecheckt.
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Ich hab das Thema zu den Countryman der 1. Gen verschoben, weil R60 bei Deinen Benutzerinfo's steht, wünsch Dir eine schnelle und erfolgreiche Fehleranalyse und uns am Ende eine kurze Rückinfo dazu.
Herzlich Willkommen im

- Forum und bei den Gleichgesinnten
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 2.644
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
Registriert seit: 17.09.2018
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
(17.01.2020, 15:30)Silvestermama schrieb: danke für deine ausführliche und hilfreiche Nachricht!
Der Mini steht jetzt in der Werkstatt meines Vertrauens und wird durchgecheckt.
Ergebnis?
•